Der Grüne Ratgeber®
A
Alpenveilchen
Amaryllis
Ananaslilie
Anden-Krokus
Apfelbäume
Apfelbeere
Aprikosenbäume
Astilbe
Aubergine
Azalee
B
Bambus
Bärlauch
Basilikum
Bergenie
Begonie
Birnenbäume
Blaubeere
Blauregen
Blausternchen
Blutblume
Blutgras
Bodendecker
BrazelBerries®
Brombeere
Buschmalve
Buschwindröschen
C
Calla
Canna
Champignon
Chili
Chinaschilf
Christrose
Clematis
Cranberry
D
Dahlie
Deutzie
Dill
Duftnessel
E
Ehrenpreis
Eibisch
Eidechsenwurz
Elfenblume
Enzian
Erdbeere
F
Feige
Felsenbirne
Fetthenne
Fingerstrauch
Flammenblume
Flieder
Forellenlilie
Frauenschuh
Freesie
Frühlingsstern
Fuchsie
Funkie
G
Geranie
Gladiole
Glockenlilie Brunette
Gold-Hahnenfuß
Gräser Granatapfel
Grasstern
Gurke
H
Heckenpflanzen
Heide
Heidelbeere
Herbstanemone
Herbstaster
Herbstzeitlose
Hibiskus
Himbeere
Hortensie
Hopfen
Hosta
Hundszahn
Hyazinthe
I
Indianerflieder
Indisches Blumenrohr
Inkalilie
J
Japanisches Blutgras
Japanische Vogelblume
Japanische Weinbeere
Johannisbeere
Judasbaum
K
Kaiserkrone
Kaki
Kamelie
Kanadischer Blutwurz
Kartoffel
Katzenminze
Keimsprossen
Kirsche
Kirschlorbeer
Kiwi
Kletterpflanzen
Knoblauch
Knollenbegonie
Knollige Kapuzinerkresse
Knollenstauden
Knotenblume
Königskerze
Krokus
Kübelpflanzen
Kürbis
L
Lagerstroemie
Lavendel
Leberblümchen
Lenzbeere
Lenzrose
Lerchensporn
Leylandzypresse
Lilie
Limette
Lorbeerkirsche
M
Magnolie
Maharadscha-Malve
Maibeere
Maiglöckchen
Märzbecher
Meerrettich
Montbretie
Melone
N
Nashi-Birne
Narzisse
Nektarine
P
Pampasgras
Paprika
Persische Glockenlilie
Petunie
Pfingstrose
Pfirsich
Pflaume
Phlox
Prachtspiere
Preiselbeere
Purpurglöckchen
Q
Quitte
R
Ranunkel
Rauke
Rhabarber
Red Baron
Riesenlilie
Rhododendron
Rittersporn
Ritterstern
Rosen
Rosmarin
Rucola
Ruhmeskrone
S
Salbei
Sanddorn
Schachbrettblume
Schafgarbe
Schalotte
Schmetterlingstulpe
Schmucklilie
Schmucklilie(Knollen)
Schneeglanz
Schneeglöckchen
Schnittlauch
Schopflilie
Schwarzwurzel
Sibirischer Blaustern
Sizilianischer Zierlauch
Sommerflieder
Spanische Glocken-Scilla
Spargel
Spinat
Sprossen
Stachelbeere
Stauden
Steppenkerze
Steppenkerze(Zwiebeln)
Sternblume
Sternchenstrauch
Sterndolde
Stockrose
Storchschnabel
Strahlenanemone
T
Taglilie
Tayberry
Teichpflanzen
Tomate
Topinambur
Traubenhyazinthe
Tropenlilie
Tuberose
Tulpe
V
Veronica
Vielblütige Glockenlilie
Voodoo-Lilie
W
Waldlilie
Waldrebe
Wasserpflanzen
Weinrebe
Winterling
Wisteria
Z
Ziergehölze
Ziergräser
Zierlauch
Zucchini
Zwerg-Iris
Zwerg-Rohrkolben
Zwiebel
A
Ackerschachtelhalm
Ackerwinde
Ameise
Apfelschorf
Assel
B
Bakterienbrand
Birnengallmücke
Blattfallkrankheit
Blattlaus
Blattwespe
Blütenendfäule
Blutlaus
Buchsbaumsterben
Buchsbaumzünsler
D
Dickmaulrüssler
Drahtwurm
E
Echter Mehltau
Erdfloh
F
Falscher Mehltau
Feuerbrand
Franzosenkraut
Frostspanner
G
Giersch
Grauschimmel
Gundermann
H
Herkulesstaude
Himbeerrutengallmücke
Hühnerhirse
K
Kirschfruchtfliege
Kraut- und Braunfäule
Kraut- und Knollenfäule
M
Maulwurf
Monilia-Fruchtfäule
Monilia-Spitzendürre
Moos
P
Phytophthora-Wurzelfäule
R
Rost
S
Sauerklee
Scharbockskraut
Schnecke
Spinnmilbe
W
Wühlmaus
Wurzellaus
Aussaat & Anzucht
Aussäen direkt ins Beet
Aussäen im Gewächshaus
Pflanzenanzucht auf der Fensterbank
Richtig pikieren
Stecklinge
Pflanzung
Bambus richtig pflanzen
Balkonpflanzen/Sommerblumen pflanzen
Blumenzwiebeln setzen
Dahlien pflanzen einfach erklärt
Erdbeeren — Tipps für eine reiche Erdbeer-Ernte
Gemüse anpflanzen
Heckenpflanzen richtig pflanzen
Hortensien pflanzen - mit diesen Tipps klappt es
Lavendel pflanzen - so funktioniert es richtig
Rosen pflanzen - gewusst wie
Spannendere Pflanzungen durch verschiedene Wuchsformen
Stauden pflanzen wie die Profis
Düngung
Düngen im Garten
6 wichtige Nährstoffe für gesunde Pflanzen
Organischer- oder Mineralischer Dünger
Kompost
Gartengrundlagen
Garten anlegen Teil 1
Garten anlegen Teil 2
Garten anlegen Teil 3
Gartenboden erkennen und verbessern
Gartenkalender Obstgarten
Natürlicher Pflanzenschutz
Nutzgarten anlegen
Nützlinge im Garten
Gartengestaltung
Sichtschutz und Einfriedung
Pavillon-Arten im Vergleich
Interessantes
5 Wildpflanzen im Garten
Pflanzenschädling oder nicht? - 3 Insekten, die garantiert Ihre Aufmerksam erregen
Auffällige Erscheinungen an Ihren Pflanzen? - Das könnten 3 Gründe sein
Flechten und Baumpilze - wenn Bäume zum Lebensraum werden
Gärtnern Sie sich glücklich
Rekorde im Pflanzenreich - Pflanzen der Superlative
Rindenmulch und Pflanzen - nicht immer eine gute Idee
Schnitt & Pflege
15 wichtige Fragen und Antworten zum Thema Garten
Bambus pflegen und schneiden - so gehts
Dahlien pflegen
Dahlien richtig überwintern
Pflegeleichter Garten - aber wie?
Hortensien pflegen - der Weg zu tollen Blüten
Hortensien schneiden - so geht es richtig
Richtig gießen
Lavendel schneiden
Lavendel Pflege-Tipps
Obstgehölze schneiden
Heckenpflanzen schneiden - so gehts
Rosenpflege - So klappt es mit der üppigen Rosenblüte
Rosen schneiden - die goldenen Regeln
Rosen im Winter schützen
Bodendeckerrosen pflanzen und schneiden
Edelrosen-Pflege: Tipps für gesunde Pflanzen
Kletterrosen richtig pflanzen und pflegen
Kübelpflanzen überwintern
Strauchrosenpflege - Tipps für blütenreiche Rosenbüsche
Die 5 wichtigsten Regeln bei der Staudenpflege
Unkraut-Bekämpfung
Die 7 größten Fehler beim Gärtnern
Gartenarbeiten im Juli
Gartenarbeiten im August
Gartenarbeiten im September
Gartenarbeiten im Oktober
Gartenarbeiten im November
Gartenarbeiten im Dezember
Gartenarbeiten im Januar
Gartenarbeiten im Februar
Blütenträume im Sommer erhalten
Rasen
Rasenpflege
Pflanzideen
4 Rosenarten, die jeden Garten verzaubern werden
5 robuste Gehölze, die auch extremem Wetter trotzen
5 Kräuter für den modernen Kräutergarten
9 Duftpflanzen für den Garten
Alte Apfelsorten
Alternativen zum Buchsbaum
Cottage-Gärten — nicht nur für Romantiker, Träumer und Detailverliebte
Faszination Kiefern
Pflegeleichte Grabgestaltung
Herbststauden und wintergrüne Pflanzen
Indian Summer im Garten
Kleiner Garten — so kommt er groß raus
Langblühende Stauden
Lavendel in der Gartengestaltung
Lebendige Kiesgärten anlegen
Mit Rosen gestalten - Rosenbegleiter gezielt einsetzen
Der Naschgarten — Leckeres im Vorbeigehen
Ökologisch gärtnern — Vielfalt als Schlüssel zum Gartenglück
Präriegarten — ein Gartenstil mit Zukunft
Schmetterlinge im Garten - so laden Sie die bunten Falter zu sich ein
Stauden für den Schatten
Summende Balkone — Insektenparadiese mitten in der Stadt
Wildobst für den Garten
Winterharte Stauden
Winterzauber im Garten
Zeigerpflanzen
Zimmerpflanzen - 10 grüne Mitbewohner, die die Lebensqualität erhöhen