Gartenwerkzeuge & Gartengeräte
Sortierung:
387 Artikel
387 Artikel
-
Krumpholz Japanische Sichelhacke, rechts, 158 cm29,99 €lieferbar
-
Gärtner Pötschke Gartenfuchs, 154 cm44,44 €
59,99 €lieferbar -
Krumpholz Spatengabel, 110 cm57,99 €lieferbar
-
Mobiles Gerüst mit luftgefüllten Reifen, Tragkraft ca. 150 kg139,00 €lieferbar
-
Jubel-Set Hochbeet Easy, grau, und Balkonwerkzeug, 7-teilig59,99 €lieferbar
-
Krumpholz Beetspaten mit Tritt, 109 cm69,99 €lieferbar
-
Krumpholz Rodespaten mit Verstärkung, Eschenstiel, ca. 125 cm129,99 €lieferbar
-
WOLF Garten Eschen-Stiel multi-star® ZM 15022,99 €lieferbar
-
Krumpholz Gartenrechen, 167 cm44,99 €lieferbar
-
Krumpholz Wurzelspaten mit Tritt, 110 cm79,99 €lieferbar
-
Krumpholz Gartendisk Unkrautmesser, 158 cm22,99 €lieferbar
-
GARDENA Elektro-Rasenmäher PowerMax 1600/37349,99 €lieferbar
-
WOLF Garten Fächerbesen multi-star® UF-M26,99 €lieferbar
-
Krumpholz Rasenrechen, 180 cm36,99 €lieferbar
-
WOLF Garten Garten Spaten AS-D48,99 €lieferbar
-
WOLF Garten Elektro-Vertikutierer VA 346 E # 34 cm, 1600 W239,99 €lieferbar
-
BERGER Einteilige Teleskopstange 140 cm54,99 €lieferbar
-
WOLF Garten Elektro-Vertikutierer VS 302 E, 30 cm 1200 W169,99 €lieferbar
-
WOLF Garten Elektro-Rasenmäher A 400 E, 40 cm, 1800 W399,99 €lieferbar
-
Krumpholz Doppelkeil-Spaltaxt mit USA-Hickorystiel, Lederschneiden- und Stielschutz, 80 cm99,99 €lieferbar
-
BATAVIA Teleskopleiter Giraffe Air 3,81 m mit Stand- & Quertraverse349,99 €lieferbar
-
WOLF Garten Elektro-Heckenschere HSE 45 V214,99 €lieferbar
-
Krumpholz Damenspaten Aktion, mit Eschenstiel59,99 €lieferbar
-
BATAVIA Rollenbürste Maxx Brush239,99 €lieferbar
-
WOLF Garten Elektro-Heckenschere HSE 55V229,99 €lieferbar
-
GARDENA Elektro-Rasenmäher PowerMax 1800/42369,99 €lieferbar
-
Krumpholz Holsteiner Schaufel Aktion, mit Eschenstiel, EURO-Qualität29,99 €lieferbar
-
BATAVIA Teleskopleiter Giraffe Air 2,63 m189,99 €lieferbar
-
Krumpholz Beethacke, 160 cm69,99 €lieferbar
-
Güde Astkettensäge GAK 710 TELE149,99 €lieferbar
-
WOLF Garten Elektro-Rasenmäher A 370 E, 37 CM 1600 W299,99 €lieferbar
-
Krumpholz Hacke in Halbmondform, 160 cm69,99 €lieferbar
-
WOLF Garten Leise-Häcksler SDL 2800 EVO, Max. 45 mm, 2800 W449,99 €lieferbar
-
GARDENA Akku-Rasenmäher PowerMax 32/36 V P4A solo (ohne Akku)279,99 €lieferbar
-
Krumpholz Holzspalthammer 3,2 kg, Lederstiel- und Lederschneidenschutz und USA-Hickorystiel79,99 €lieferbar
-
WOLF Garten Eschen-Stiel multi-star® ZM 17026,99 €lieferbar
-
GARDENA Combisystem Holzstiel, 130 cm17,99 €lieferbar
-
Krumpholz Japanische Sichelhacke, links, 158 cm29,99 €lieferbar
-
WOLF Garten Elektro-Rasenmäher A 340 E, 34 cm 1400 W274,99 €lieferbar
-
Krumpholz Gartenhacke, 133 cm39,99 €lieferbar
-
GARDENA Combisystem-Ergoline Aluminium-Stiel, 130 cm27,99 €lieferbar
-
Krumpholz Spitzspaten Englische Form mit Tritt, 118 cm129,99 €lieferbar
-
GARDENA Akku-Rasenmäher HandyMower 22/18V249,99 €lieferbar
-
Krumpholz Midispaten, 98 cm64,99 €lieferbar
-
Krumpholz Frankfurter Schaufel Aktion, mit Eschenstiel, EURO-Qualität29,99 €lieferbar
-
WOLF Garten Spindelmäher TT 300 S, 30 cm119,99 €lieferbar
-
Krumpholz Gärtnerspaten Aktion mit Eschenstiel64,99 €lieferbar
-
Krumpholz Rasenkantenstecher mit Tritt, 100 cm99,99 €lieferbar
Gartenpflege leicht gemacht - mit dem richtigen Gartenwerkzeug in Top-Qualität!
Ein Garten, der das ganze Jahr über optimal gepflegt sein möchte, erfordert natürlich entsprechende Pflegemaßnahmen und Leidenschaft. Um anfallende Arbeiten im und um den Garten ungemein zu erleichtern und so manche Arbeit überhaupt erst möglich zu machen, bietet Gärtner Pötschke Ihnen eine große Auswahl hochwertiger, professioneller und praktischer Gartenwerkzeuge für alle Lebenslagen im Garten. Denn die Aufgaben sind das ganze Gartenjahr hindurch vielfältig und anspruchsvoll. So wollen beispielsweise Blumensamen und Blumenzwiebeln für allerlei Gartenpflanzen in die Erde gebracht, Beete für Gemüse-Pflanzgut angelegt, Obstbäume und Ziergehölze beschnitten oder die Terrassenfugen von Unkraut gesäubert werden. Inzwischen gibt es für fast jede anfallende Gartenarbeit ein spezialisiertes Gartenwerkzeug. Entsprechend groß ist natürlich die Auswahl hochwertiger und langlebiger Gartenhelfer.
Material
All unsere Gartenwerkzeuge bieten wir in robusten und langlebigen Materialien wie Edelstahl oder Carbonstahl an. Dies garantiert erstklassige Qualität und eine lange Freunde an unseren praktischen Werkzeugen und Helfern.Carbonstahl
Carbonstahl trägt viele Namen, ob nun Karbonstahl, Wald- und Wiesenstahl, Kohlenstoffstahl oder schwarzer Stahl. Gemeint ist immer eine besonders reine Stahlart, die hauptsächlich aus Eisen und nur zu 0,5 - 1,4% aus Kohlenstoff besteht, also wenige andere Legierungen enthält. Dadurch ist Carbonstahl ganz besonders hart und robust und kann im Vergleich zu Edelstahl bei Bedarf problemlos nachgeschärft werden. Die auffällig dunkle Färbung erhält Carbonstahl durch eine Brünierung, also durch Säuren bzw. Laugenbäder, die mit dem Material reagieren und eine dünne Schutzschicht schaffen, die den Stahl gegen Rost schützt.
Edelstahl
Edelstahl ist eine hochreine Stahlart mit sehr geringen Anteilen unerwünschter Verunreinigungen wie z.B. Schwefel oder Phosphor. Durch zusätzliche Legierungselemente wie Chrom, Kobalt oder Vanadium ist der Stahl von sich aus extrem witterungsbeständig und sowohl gegen Korrosion als auch Rost optimal geschützt und sehr langlebig. Durch die silber-glänzende Oberfläche bietet Edelstahl ein zeitloses und doch modernes Erscheinungsbild. Was viele nicht wissen: Edelstahl ist ein äußerst nachhaltiger Werkstoff, er lässt sich nämlich zu 100% ohne Qualitätsverlust recyclen.
Edelstahl ist eine hochreine Stahlart mit sehr geringen Anteilen unerwünschter Verunreinigungen wie z.B. Schwefel oder Phosphor. Durch zusätzliche Legierungselemente wie Chrom, Kobalt oder Vanadium ist der Stahl von sich aus extrem witterungsbeständig und sowohl gegen Korrosion als auch Rost optimal geschützt und sehr langlebig. Durch die silber-glänzende Oberfläche bietet Edelstahl ein zeitloses und doch modernes Erscheinungsbild. Was viele nicht wissen: Edelstahl ist ein äußerst nachhaltiger Werkstoff, er lässt sich nämlich zu 100% ohne Qualitätsverlust recyclen.
Carbon- oder Edelstahl?
Ob sie sich bei Ihrem Gartenwerkzeug nun für Carbon- oder Edelstahl entscheiden obliegt Ihren persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzzweck. Für Arbeiten, die die Werkzeuge extrem strapazieren und bei denen große Kräfte auf das Gartenwerkzeug wirken, empfiehlt sich Carbonstahl, da dieser härter und etwas robuster ist und sich bei starker Beanspruchung Abnutzung einfacher nachschärfen lässt. Edelstahl hingegen hat den Vorteil, dass er nur sehr schwer, meist sogar gar nicht, rostet und man so auch bei unzureichender Pflege seiner Gartenwerkzeuge lange Vergnügen mit ihnen hat. Falls die Optik ebenfalls in die Kaufentscheidung mit einfließt, macht Edelstahl durch die glänzende Oberfläche einen sehr hochwertigen Eindruck.
Zu den klassischen und unverzichtbaren Gartenwerkzeugen zählen vor allem
✔ Spaten
✔ Schaufel
✔ Grabegabel
✔ Gartenscheren
✔ Gartenhacken
✔ Sägen
✔ Spaten
✔ Schaufel
✔ Grabegabel
✔ Gartenscheren
✔ Gartenhacken
✔ Sägen

Der Spaten ist eines der elementarsten Gartenwerkzeuge und gehört einfach in jeden Garten. Er besteht immer aus mindestens zwei Teilen: dem Spatenblatt und dem Spatenstil, die mit Hilfe von Nieten oder Schrauben miteinander verbunden sind. Die Anstechkante des Spatenblatts ist dabei sowohl gehärtet als auch geschärft, um auch mit harten Böden keine Probleme zu haben.
Spaten werden hauptsächlich für Grabearbeiten und Bodenbearbeitung genutzt, also zum Lösen, Bewegen sowie umgraben von Böden sowie zum Abstechen von z.B. Beet- oder Rasenkanten. Um diese Arbeit zu erleichtern bieten viele Spaten eine sog. Auftrittkante, die die Kraftübertragung vom Schuh auf den Spaten erheblich verbessert. Diese Auftrittkante bedeutet in der Produktion einen weiteren Arbeitsschritt und ist ein Qualitätsmerkmal. Man unterscheidet zwischen Herren-(Gärtner-), Damen- und Kinderspaten, die sich hauptsächlich in Größe des Spatenstils und des Spatenblatts und damit entsprechend auch im Gewicht unterscheiden.
Wie finde ich den richtigen Spaten für mich?
Die Wahl des richtigen Spaten ist nicht schwer: Für optimales Arbeiten sollte sich die Größe des Spatens nach Möglichkeit am Benutzer orientieren. Eine Faustregel besagt, dass die Größe des Spatens dann perfekt ist, wenn er bis zur untersten Rippe des Benutzers reicht. Zu achten ist beim Kauf außerdem auf die Form des Spatenblatts. Hauptsächlich werden rechteckige oder dreieckige bzw. halbrunde Spatenblätter genutzt. Das rechteckige Spatenblatt, das entweder gerade oder leicht bogenförmig ist, wird für homogene und steinarme Böden genutzt. Die dreieckige bzw. halbrunde Blattform, die vorne zugespitzt ist, eignet dagegen hervorragend für steinige, harte Böden.

Die Gartenschere ist eines der wichtigsten und vielseitigsten Gartenwerkzeuge bei anfallenden Gartenarbeiten und werden in verschiedenen größeren und Konzepten zur Pflege von zierlichen Pflanzen und Sträuchern bis hin zu großen Bäumen genutzt.
Man unterscheidet grob zwischen:
Man unterscheidet grob zwischen:
- Ast- & Baumschere
- Rosenschere
- Heckenschere
- Heckenschere
- Allzweckschere
Bypass- oder Amboss-Schere?
Bei Gartenscheren unterscheidet man zusätzlich zwei Schneide-Arten: Sogenannte Bypass-Scheren besitzen zwei geschärfte Klingen, die aneinander vorbeigleiten, also beidseitig schneiden und damit ähnlich wie einfache Haushaltsscheren arbeiten. Bypass-Scheren bieten einen sehr sauberen Schnitt und werden vorzugsweise bei filigranen Pflanzen wie z.B. Rosen verwendet. Für das durchtrennen dicker Äste eignen sich Bypass-Scheren in der Regel nicht, da sehr viel Kraft aufgewendet werden muss. Leichter geht dies mit Amboss-Scheren. Diese hingegen besitzen nur eine geschärfte Klinge, die auf breites Gegenstück, den Amboss, trifft. Amboss-Schwere bieten damit nicht nur den Vorteil, dass sie robuster sind, sondern auch eine bessere Kraftübertragung bieten. Allerdings werden Schnitte mit einer Amboss-Schere nie so sauber, wie die einer Bypass-Schere und der entsprechende Ast wird leicht gequetscht.
Bypass- oder Amboss-Schere?
Bei Gartenscheren unterscheidet man zusätzlich zwei Schneide-Arten: Sogenannte Bypass-Scheren besitzen zwei geschärfte Klingen, die aneinander vorbeigleiten, also beidseitig schneiden und damit ähnlich wie einfache Haushaltsscheren arbeiten. Bypass-Scheren bieten einen sehr sauberen Schnitt und werden vorzugsweise bei filigranen Pflanzen wie z.B. Rosen verwendet. Für das durchtrennen dicker Äste eignen sich Bypass-Scheren in der Regel nicht, da sehr viel Kraft aufgewendet werden muss. Leichter geht dies mit Amboss-Scheren. Diese hingegen besitzen nur eine geschärfte Klinge, die auf breites Gegenstück, den Amboss, trifft. Amboss-Schwere bieten damit nicht nur den Vorteil, dass sie robuster sind, sondern auch eine bessere Kraftübertragung bieten. Allerdings werden Schnitte mit einer Amboss-Schere nie so sauber, wie die einer Bypass-Schere und der entsprechende Ast wird leicht gequetscht.
Die Wahl der Gartenschere hängt dabei maßgeblich vom geplanten Einsatzzweck ab. Um dicke Äste von Bäumen und Sträuchern zu stutzen, benötigt man eine Ast- & Baumschere, die zum einen ausreichend groß ist und zum anderen mit zwei Händen bedient wird, um eine hohe Hebelwirkung ausüben zu können und so auch dicke Äste sauber zu durchtrennen. Der Großteil der Ast- & Baumscheren wird dank der besseren Kraftübertragung als Amboss-Schere angeboten.
Heckenscheren hingegen werden, wie der Name bereits vermuten lässt, eingesetzt, um Hecken in Form zu bringen. Dabei ist vor allem wichtig, dass die Schneiden groß genug sind, um größere Flächen bearbeiten zu können, was die Arbeit natürlich entsprechend erleichtert und verkürzt. Allweck- und Rosenscheren sind deutlich filigraner und kleiner und können problemlos mit einer Hand bedient werden und eignen sich hervorragend für das Zurechtschneiden kleiner Äste von z.B. Ziergehölzen, Sträuchern oder Rosen.
Grabegabel / Grabeforke
Die Grabegabel kann man sich als eine Mischung aus Mistgabel und Spaten vorstellen, die vier quadratische, runde oder flache, leicht gekrümmte Zinken hat. Die Zinken machen es möglich, das Erdreich zu lockern, ohne dabei die Bodenstruktur zu zerstören. Zudem wird weniger Kraft benötigt und es werden deutlich weniger Pflanzenwurzeln verletzt oder abgetrennt, als dies mit einem Spaten der Fall wäre. Grabegabeln werden meistens zum Verteilen von Kompost, Ausheben, Transportieren von Erde oder sogar zum Ernten von Wurzel- und Knollengemüse genutzt und sind damit wahre Multitalente.