-
Produktinformationen
Weißes Vorfrühlings-Alpenveilchen
Frühlingsbote mit Herz.
Schon mitten im Winter bringen die edlen, weißen Cyclamen-Blüten mit ihrem an Marzipan erinnernden Duft einen Hauch von Frühling. Das mit den Blüten erscheinende wintergrüne Laub ziert noch zusätzlich. Ideal für leicht schattige Plätze z.B. unter laubabwerfenden Gehölzen.Duftend
Verwildernd
- Botanischer Name: Cyclamen coum album
- Farbe: weiß
- Standort: halbschattig
- Lebensdauer: mehrjährig
- Winterhärte: winterhart mit Schutz
- Blütezeit: Januar–April
- Pflanzzeit: September–Dezember
- Pflanzabstand: 10–15 cm
- Pflanztiefe: 3–5 cm
- Wuchshöhe/Wuchslänge: 8–10 cm
- Duftend ja
- Topfkultur ja
- Liefergröße: I. Größe
- Lieferform: Blumenzwiebel
- 0
-
Pflegetipps
PflanzungDie Knollen des Vorfrühlings-Alpenveilchens können ab dem Spätsommer bis zum Ende des Herbstes ca. 5 cm tief gepflanzt werden. Die Knollen bis zur Pflanzung kühl und trocken aufbewahren.AnsprücheHalbschattiger Platz mit lockerem, auch im Sommer gleichmäßig feuchtem jedoch nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden. Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern.TippDas weiße Vorfrühlings-Alpenveilchen liebt einen geschützten, im Sommer beschatteten und nicht völlig austrocknenden Platz. Die zierenden Blätter erscheinen im zeitigem Frühjahr mit den Blüten. Vorfrühlings-Alpenveilchen sind mit Winterschutz aus Kompost, Laub oder Reisern winterhart und verwildern an ihnen zusagenden Standorten gerne. Dafür nach der Blüte, bis sich die Blätter im späten Frühjahr einziehen, möglichst ungestört wachsen lassen. Alpenveilchen eignen sich auch zur Unterpflanzung unter Laubgehölzen oder für Töpfe und Schalen.
- 0
- 0
Empfehlungen & Varianten
Fachversand seit 1912
Beste Gärtnerqualität
Anwuchs- & Blühgarantie
Sichere Verpackung
Das könnte Ihnen auch gefallen

Newsletter abonnieren & Vorteile sichern
Jetzt Newsletter abonnieren und profitieren!
