-
Produktinformationen
BIO Markerbsensamen Vitara
Vernasch mich doch.
Wunderbar zart und süß schmecken diese Markerbsen zum sofortigen Naschen und Einfrieren, die über Monate geerntet werden können. Die Pflanze benötigt einen sonnigen Standort und durchlässigen, warmen, feuchten Boden und begeistert mit ihrer Gesundheit und Resistenz.
BIO-Saatgut (EG) 834/2007
DE-ÖKO-006Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.Passende Ratgeber zu diesem Produkt:
Hinweis zur PflanzenbestellungBitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Das staatliche deutsche Bio-Siegel gibt es seit 2001 und ist mit dem EU-Bio-Logo vergleichbar. Es ist eine freiwillige Kennzeichnung, die sich hier aber einer größeren Bekanntheit erfreut. Das sechseckige Zeichen steht für die Kriterien der EG-Öko-Verordnung, wie z.B. Gentechnikfreiheit sowie den Verzicht von organisch-synthetischen Pflanzenschutz- und chemisch-synthetischen Düngemitteln.
Durch das im Jahr 2010 eingeführte EU-Bio-Logo sollen Verbraucher auf einen Blick erkennen können, ob ein Produkt ökologisch produziert wurde. Das Logo garantiert im Rahmen der europäischen Öko-Verordnung unter anderem Gentechnikfreiheit und den Verzicht von organisch-synthetischen Pflanzenschutz- und chemisch-synthetischen Düngemitteln.
Resistente Pflanzen sind besonders widerstandsfähig gegen bestimmte Krankheitserreger oder Schädlinge und machen den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln oftmals überflüssig. Solche Resistenzen sind das Resultat einer sorgsamen, garantiert gentechnikfreien sowie viele Jahre dauernden Züchtung und Selektion.
PflanzeneigenschaftenBotanischer Name: Pisum sativum Blattfarbe: grün Blütenfarbe: weiß Fruchtfarbe: grün Blütezeit: Mai-Juli Wuchshöhe/Wuchslänge: 70-80 cmBefruchtung & ErnteErntezeit: Juni-SeptemberAussaatAussaatform: Direktsaat Aussaatzeit: April-JuliStandortLichtansprüche: sonnig Bodenansprüche: für alle normalen Böden geeignetPflege & ÜberwinterungWasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: gering Lebensdauer: einjährigLieferung & GarantieLieferform: Saatgut Liefergröße: 1 Portion, reicht für ca. 100 Pflanzen - 0
-
Pflegetipps
Aussaat
Direktsaat in Reihen ab Anfang April bis Anfang Juli. Saattiefe 2-3 cm. Keimdauer 1-2 Wochen bei 10-20 °C. Satzweiser Anbau ist möglich.
60 x 3-5 cm, in der Reihe rechtzeitig verziehen.
Erbsen brauchen einen sonnigen Standort in einem durchlässigen, warmen und feuchten Boden. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen. Die jungen Pflanzen (20 cm) sollten angehäufelt werden, um ihre Standfestigkeit zu erhöhen.
Von Ende Juni bis September, je nach Aussaattermin.
Diese Markerbse zeichnet sich durch einen gesunden, kräftigen Wuchs aus und ist hochtolerant gegen Echten Mehltau und Fusarium Welke (Rasse 1).
Die süßen und sehr schmackhaften Erbsen eignen sich zum Naschen oder Frosten.
- 0
- 0
-
19,99 €
-
Spiel- & Sportrasen, 1 kg14,99 € -
Blumensamenmischung Nektarparadies, 40 g, für 20 m²8,99 €/ 0,04kg(224,75 €/1kg) -
7,49 €
-
69,99 €

Jetzt Newsletter abonnieren und 5 % Gutschein sichern!
