Birnenbäume
Sortierung:
15 Artikel
15 Artikel
-
Zwergobst Birne Luisa39,99 €lieferbar
-
Birne Rote Williams Christ, im ca. 23 cm-Topf39,99 €lieferbar
-
Rotfleischige Birne Vampira39,99 €lieferbar
-
Birne Köstliche von Charneux, im ca. 23cm-Topf29,99 €lieferbar
-
Birne Nordhäuser Winterforelle, im ca. 23 cm-Topf41,99 €lieferbar
-
BIO Birne Novembra®, im ca. 23 cm-Topf44,99 €lieferbar
-
Säulen-Nashi Prosuccoso36,99 €lieferbar
-
Birne Alexander Lucas, im ca. 28 cm-Topf39,99 €lieferbar
-
Birne Köstliche von Charneux39,99 €lieferbar
-
Birne Gute Luise, im ca. 23cm-Topf29,99 €lieferbar
-
Säulen-Birne Obelisk®44,99 €lieferbar
-
Birne Conference39,99 €lieferbar
-
Birne Alexander Lucas34,99 €lieferbar
-
Säulen-Birne Clairgeau's Butterbirne47,99 €lieferbar
-
Birne Bunte Juli, im ca. 28 cm-Topf39,99 €nicht bestellbar
Birnenbäume - die Obstbäume mit den zuckersüßen Früchten
Birnenbäume (Pyrus communis) liefern uns die zweitwichtigste Obstart. Das Fruchtfleisch der Birnen ist weicher und süßer als das von Äpfeln und sie sind für viele das aromatischste Kernobst überhaupt. Mit Ausnahme der so genannten Winterbirnen lassen sich die Früchte der Birnenbäume jedoch nicht so lange lagern wie Äpfel, deshalb sollte man nur so viele Birnenbäume pflanzen, dass man die anfallenden Früchte auch umgehend verzehren und verarbeiten kann. Manche Sorten wie ‘Williams Christ’ eignen sich vor allem zum Sofortessen, andere können Sie auch einmachen oder zu Dörrobst verarbeiten. Mancherorts werden Birnen auch gern – zum Teil gemischt mit Äpfeln – zu Most verarbeitet und zu Obstschnaps gebrannt.
Besuchen Sie für mehr Informationen zur Pflanzung und Pflege von Birnenbäumen unseren Birnen-Ratgeber.