
Ein liebevoll gezeichneter Gärtner ist das Symbol unseres Unternehmens. Die lustige Figur zeichnete ich erstmalig als junger Mann. In meinem 19. Lebensjahr habe ich die Figur mit blumengeschmücktem Strohhut, Schürze, Rauschebart und Pfeife ins Leben gerufen - besser gesagt, ins Leben gezeichnet. Als feststand, wie sie aussehen sollte, habe ich mir dann von befreundeten Grafikern helfen lassen. Seitdem vermittelt die Gärtnerfigur Interessantes und Wissenswertes aus dem Gartenleben auf unterhaltsame Weise.
Auch wenn der gezeichnete Gärtner keinen Tag gealtert ist, veränderte er sein Äußeres im Laufe der Zeit. Wir haben es also mit einem "modernen" Gärtner zu tun. Schauen Sie selbst, welche Veränderungen unsere Gärtnerfigur durchlebte:

Der Gärtner ist mit einfachen, aber charakteristischen Strichen gezeichnet und strahlt Ruhe und Gemütlichkeit aus. Er ist ein wenig pummelig und hat stets ein breites Lächeln im Gesicht. Mit seinem weißen Bart, der grünen Schürze, einem Strohhut und aufgekrempelten Hemdsärmeln macht er Lust auf die Gartenarbeit.

Wie die von ihm gepflegten Pflanzen ist auch der Gärtner ein Stückchen gewachsen. Das gilt auch für seine Nase - sein gutmütiges Gesicht hat nun ein wenig mehr Pfiff bekommen. Selbst sein Hut ist ein wenig in die Höhe gewachsen.

Selbstverständlich geht der Gärtner mit der Mode der Zeit. Sein Hut erhält eine aktuelle Krempe und er steckt sich eine Blume ins Hutband. Erneut ist es seine Nase, die sich verändert - sie wird runder.

Das gesunde Gemüse und die viele Gartenarbeit zahlen sich offenbar aus - der Gärtner streckt sich in die Höhe und wirkt so agiler als zuvor. Sein Gesicht und seine Kleidung werden detailreicher. Nun ist er gerüstet für ein neues Jahrtausend.