Aussaat:
Die Aussaatfläche sollte ebenflächig und gut abgesetzt sein. Wenn der anstehende oder aufgeschüttete Kulturboden stark verunkrautet ist, ist es sinnvoll die Fläche vor der Aussaat einige Wochen ruhen zu lassen, damit Unkräuter keimen und vor der Blumenwiesenaussaat entfernt werden können. Bei der Aussaat von Blumenwiesen ist darauf zu achten, daß das Saatgut vor der Aussaat gut durchmischt und danach nur schwach mit Erde bedeckt wird. Nicht zu dicht aussäen! Die Aussaatzeit erstreckt sich von April bis September. Bei Frühjahrs- oder Sommeraussaaten ist darauf zu achten, daß die Fläche ca. 8 Wochen stets feucht gehalten wird.
Ansprüche:
Sonniger Platz mit lockerem Gartenboden. Nur wenig gießen und düngen.
Tipp:
Der erste Schnitt von Blumenwiesen sollte ca. 8-10 Wochen nach der Ansaat vorgenommen werden, um stark wüchsige Arten zurückzudrängen und den langsamwüchsigen Arten bessere Entwicklungsmöglichkeiten einzuräumen. Bei Ansaaten im Frühjahr oder Sommer werden weitere Schnitte alle 2 bis 3 Monate durchgeführt, d. h. im Ansaatjahr insgesamt ca. 4 Schnitte. Bei Herbstaussaaten ergeben sich demzufolge im Ansaatjahr etwa 1-2 Schnitte. Ansonsten werden Blumenwiesen jährlich 2 mal gemäht (Frühjahr und September). Wichtig ist der Reinigungsschnitt im Herbst, um die Artenvielfalt zu erhalten.