Pflanzung
Die großen Zwiebeln der Garten-Amaryllis werden ab März direkt ins Beet oder in Töpfe oder Kübel mit guter, nährstoffreicher Blumenerde gepflanzt. Dabei sollte die Zwiebelspitze noch aus der Erde ragen. Sobald sich die länglichen Blätter zeigen, regelmäßig gießen und düngen.
Ansprüche
Sonniger, geschützter Platz mit lockerem, nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden. Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern. Im Topf oder Kübel gute, nährstoffreiche Blumenerde verwenden. Regelmäßig düngen und gießen.
Tipp
Die sommerblühende Garten-Amaryllis Balentino ist im Gegensatz zu den bekannten Weihnachts-Amaryllen bei uns bis auf raue Gegenden mit gutem Winterschutz winterhart. Die Zwiebeln können aber auch im Herbst nach den ersten Frösten vorsichtig ausgegraben und in einem kühlen, luftigen Raum bis zum Frühjahr gelagert werden.