- alles anzeigen
- Amaryllen
- Fritillaria & Kaiserkronen
- Herbstkrokusse
- Herbstlilien
-
mehr
- Herbstzeitlose
- Hyazinthen
- Krokusse
- Narzissen
- Schneeglöckchen
- Steppenkerzen
- Traubenhyazinthen
- Tulpen
- Zierlauch
- Historische Blumenzwiebeln
- Sonstige Herbstblumenzwiebeln
- Herbstblumenzwiebel-Sets
- Blumenzwiebeln für die Frühjahrspflanzung
-
Produktinformationen
Tulpe Tiny Timo
So schön und so besonders.
Tiny Timo wird Sie mit seiner spektakulären 3-farbigen Blüte in den Bann ziehen. Seine Kombination aus klarem Weiß, Rot und Blau ist eine absolute Seltenheit. Mit den ersten Sonnenstrahlen präsentiert diese Tulpe ihr dreifach schönes Farbspiel. Tiny Timo kommt in Kübeln, Steingärten, Kästen und Beeten bestens zur Geltung. Ein Muss für Tulpen-Liebhaber!Passende Ratgeber zu diesem Produkt:
Hinweis zur PflanzenbestellungBitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflanzen mit verwildernder Eigenschaft vermehren sich von selbst ohne gärtnerische Hilfe und werden von Jahr zu Jahr immer üppiger. Entscheidend für die erfolgreiche Verwilderung ist ein passender Standort, an dem sie sich ungestört ausbreiten können. Am leichtesten gelingt das Verwildern mit Wildarten, die reichlich Samen produzieren.
PflanzeneigenschaftenBotanischer Name: Tulipa Hybride (Botanische Miscellaneous-Tulpe) Blattfarbe: grün Blütenfarbe: mehrfarbig Belaubung: sommergrün Blütezeit: März-April Wuchshöhe/Wuchslänge: 15-20 cm Besonderheiten: Bienenweide, Insektenweide, Rarität Verwendung: Balkon & Terrasse, Beeteinfassung, Blumenbeet, Grabgestaltung, KübelpflanzePflanzungPflanzzeit: September-Dezember Pflanzabstand: 7-10 cm Pflanztiefe: 10-15 cm Geselligkeit: in Gruppen pflanzenStandortLichtansprüche: sonnig, halbschattig Bodenansprüche: durchlässigPflege & ÜberwinterungWasserbedarf: gering Nährstoffbedarf: gering Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhartLieferung & GarantieLieferform: Blumenzwiebel Liefergröße: 6/+ cm - 0
-
Pflegetipps
PflanzungDie Zwiebeln dieser botanischen Wild-Tulpe können ab dem Spätsommer bis zum Ende des Herbstes ca. 10–15 cm tief gepflanzt werden. Die Zwiebeln bis zur Pflanzung kühl und trocken aufbewahren.AnsprücheSonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden. Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern.Tipp
Diese botanische Wild-Tulpe eignet sich für Beete, Steingärten und auch für Kästen, Töpfe sowie Schalen. Sie blühen ab Mitte März, sie sind winterhart und blühen jedes Jahr aufs Neue.
Dafür nach der Blüte einmal mit dem Gärtner Pötschke Blumenzwiebel-Dünger für Blumenzwiebeln düngen und, bis sich die Blätter im späten Frühjahr einziehen, möglichst ungestört wachsen lassen.
Beim Pflanzen am besten zu kleinen Gruppen zusammensetzen. Als Topfblume lässt ihre Blühfreudigkeit aber ab dem zweiten Frühling rasch nach. Deshalb empfehle ich, lieber jedes Jahr neu zu pflanzen. In Töpfen besser an einem kühlen, geschützten Platz überwintern und zum Winterende, sobald sich die ersten Blätter zeigen, nach draußen stellen.
- 0
- 0

Jetzt Newsletter abonnieren und 5 % Gutschein sichern!
