-
Produktinformationen
Tomatenpflanze Balkontomate
Die Mini-Topf-Tomate zum Naschen.
Gärtner Pötschkes Balkontomate zählt zu den kleinsten Tomaten der Welt und bringt dennoch bis zu 80 Früchte pro Pflanze hervor. Sie kann sowohl als „Tisch-Tomate“ auf Balkon oder Terrasse, als auch im Haus auf einer hellen Fensterbank stehen. Die kleinen, süßen Kirschtomaten sind ideal zum Naschen direkt von der Pflanze oder als Dekoration in Salaten und Suppen.
Cherrytomaten, die aufgrund Ihrer Größe auch Kirschtomaten genannt werden, haben sehr kleine Früchte, die es in roten, gelben und orangenen Variationen gibt. Sie werden häufig mit Cocktailtomaten gleichgesetzt, allerdings sind Cherrytomaten oftmals süßer und kleiner als Cocktailtomaten. Ferner weisen Cherrytomaten einen Wassergehalt von knapp 95% auf und haben gerade einmal knapp 15 Kalorien auf 100 Gramm. Sie bestechen durch nennenswerte Mengen an B-Vitaminen, Vitamin E und K, sowie an Magnesium, Eisen und Kalium.
Geerntete Tomaten kann man gleich frisch verzehren oder verarbeiten. Sie sind in der Küche je nach Form, Größe, Geschmack und Konsistenz äußerst vielseitig zu verwenden. Man kann sie füllen, Soßen und Suppen aus ihnen bereiten oder mit einem anderen Gemüse zu einem leckeren Eintopf verarbeiten. Tomaten lassen sich ohne Aromaverlust aber auch für einige Tage bei Zimmertemperatur lagern. In den Kühlschrank gehören sie dabei jedoch nicht. Um Tomaten einzufrieren, muss man sie zunächst zu einem Püree verarbeiten oder würfeln und kochen, bis ein Teil der Flüssigkeit verdampft ist. In jedem Fall sollten sie vorher gehäutet werden. Denn ganze Tomaten würden beim Einfrieren lediglich platzen und sich nach dem Auftauen in einen unappetitlichen Matsch verwandeln.
Wussten Sie eigentlich,
.... dass die Tomate das beliebteste Fruchtgemüse der Deutschen ist? Das war aber nicht immer so. Obwohl man die köstlichen Paradiesäpfel nicht mehr aus unserer Küche wegdenken kann, gibt es sie hierzulande noch gar nicht so lange. Noch vor rund einhundert Jahren galten Tomaten als exotische Köstlichkeit. Heute kennt man über 2.500 Sorten – und jedes Jahr kommen neue Züchtungen hinzu. Sie unterscheiden sich dabei nicht nur in ihrer Farbe, Form und Größe, sondern auch im Geschmack und den Verwendungsmöglichkeiten.Hinsichtlich der Pflege benötigen sie einen vollsonnigen, warmen und geschützten Standort mit einem humosen und nährstoffreichen, lockeren sowie gut durchlässigen Boden. Da Tomatenpflanzen tief wurzeln, sollte die Erde bei der Pflanzung mindestens 2 Spaten tief umgegraben werden. Idealerweise wird dabei gleichzeitig reichlich gut verrotteter Kompost mit eingearbeitet.
Hinweis zur PflanzenbestellungBitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
PflanzeneigenschaftenBotanischer Name: Solanum lycopersicum Blattfarbe: grün Blütenfarbe: gelb Fruchtfarbe: rot Belaubung: sommergrün Blütezeit: Juni-Oktober Wuchshöhe/Wuchslänge: 30-50 cm Verwendung: Balkon & Terrasse, Gewächshaus, KübelpflanzeBefruchtung & ErnteErntezeit: Juni-SeptemberPflanzungPflanzzeit: April-Juni Pflanzabstand: 25-35 cm Geselligkeit: einzeln pflanzen, in Gruppen pflanzenStandortLichtansprüche: sonnig Bodenansprüche: durchlässig, humos, nährstoffreichPflege & ÜberwinterungWasserbedarf: hoch Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: einjährigLieferung & GarantieLieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 12 cm-Topf - 0
-
Pflegetipps
PflanzungFür Balkon oder Terrasse entweder noch bis Mitte Mai nach den letzten Spätfrösten warten oder die Pflanzen über Nacht oder bei kühlen Wetter auf eine helle Fensterbank stellen.AnsprücheBalkon oder Terrasse: Sonniger, geschützter Platz. Fensterbank: Helles, sonniges Fenster. Regelmäßig gießen und düngen.Blüte/ErnteAb Anfang Juni bis September.TippGärtner Pötschkes Tomatenpflanze Balkontomate wird ca. 30-50 cm hoch und bildet den ganzen Sommer über ständig neue Früchte. Die kleinen Kirsch-Tomaten schmecken fruchtig-süß. Ideal als Tisch-Tomate für Balkon, Terrasse oder Fensterbank, aber auch für Ampeln und Kästen.
- 0
- 0
-
Terra Preta® BodenAktivator, 5 kg15,99 €/ 5kg(3,20 €/1kg) -
Tomaten-Dünger flüssig, 1 l9,99 € -
Tomatendach Tommy mit Rahmen und Bodenanker, verlängerbar129,99 €199,99 € -
Tomaten- und Gemüse-Spezialerde, 20 Liter8,99 €/ 20l(0,45 €/1l) -
Azet® Garten Kalk+, 2,5 kg7,49 €/ 2,5kg(3,00 €/1kg)

Jetzt Newsletter abonnieren und 5 % Gutschein sichern!
