-
Produktinformationen
Bärlauch
Bärlauch - der leckerste Bodendecker, den es gibt.
Schon lange vor dem Knoblauch geschätzt, kommt er endlich wieder zu Ehren. Als Pesto, in Suppen, in Kräuterbutter und Soßen unwiderstehlich lecker. Störender Mundgeruch entsteht trotz seines Knobi-Aromas nicht. Zusätzlich ein supergesundes Gewürz, mit hohem Gehalt an Sulfiden, Eisen, Magnesium und Vitamin C, auf das kein Koch verzichten sollte. Bärlauch bevorzugt frische Böden in schattiger Lage, wo er im Frühjahr mit typischem Duft auf sich aufmerksam macht. Breitet sich leicht aus und verwildert. Ideal auch als Bodendeckerpflanze.Hinweis zur PflanzenbestellungBitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Verwildernd
Schneckenfest
- Botanischer Name: Allium ursinum
- Farbe: weiß
- Standort: halbschattig, schattig
- Lebensdauer: mehrjährig
- Winterhärte: winterhart
- Blütezeit: April–Mai
- Erntezeit: April–Mai
- Pflanzzeit: September–Dezember
- Pflanzabstand: 8–10 cm
- Pflanztiefe: 8–10 cm
- Wuchshöhe/Wuchslänge: 20–30 cm
- Schmetterlingspflanze ja
- Bienenfutterpflanze ja
- Anti-Schnecken ja
- Liefergröße: I. Größe
- Lieferform: Blumenzwiebel
- 0
-
Pflegetipps
PflanzungDie Bärlauch-Zwiebeln können ab dem Spätsommer bis zum Ende des Herbstes ca. 10 cm tief gepflanzt werden. Die Zwiebeln bis zur Pflanzung kühl und trocken aufbewahren.AnsprücheHalbschattiger bis schattiger Platz mit lockerem, nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden.Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern.TippDer auch bei uns in lichten Laubwäldern heimische Bärlauch ist vor allem als frisches Küchenkraut beliebt. Die breiten Blätter mit ihrem kräftigen Aroma werden im Frühjahr ab April bis Mai geerntet. Er ist mit leichtem Winterschutz aus Kompost, Laub oder Reisern winterhart und verwildert an ihm zusagenden Standorten gerne. Dafür im Frühjahr einmal mit meinem Pflanzenfutter für Blumenzwiebeln düngen und, bis sich die Blätter im spätem Frühjahr einziehen, möglichst ungestört wachsen lassen. Beim Pflanzen am besten zu kleinen Gruppen zusammensetzen, Bärlauch eignet sich auch zur Unterpflanzung unter Laubgehölzen.
- 0
- 0
Empfehlungen & Varianten
Fachversand seit 1912
Beste Gärtnerqualität
Anwuchs- & Blühgarantie
Sichere Verpackung
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
2,99 €lieferbar
-
3,99 €lieferbar
-
2,99 €lieferbar
-
2,49 €lieferbar
-
1,49 € 250 Gramm0,25kg(5,96 €/1kg)bestellbar

Newsletter abonnieren & Vorteile sichern
Jetzt Newsletter abonnieren und profitieren!
