- alles anzeigen
- Amaryllen
- Fritillaria & Kaiserkronen
- Herbstkrokusse
- Herbstlilien
-
mehr
- Herbstzeitlose
- Hyazinthen
- Krokusse
- Narzissen
- Schneeglöckchen
- Steppenkerzen
- Traubenhyazinthen
- Tulpen
- Zierlauch
- Historische Blumenzwiebeln
- Sonstige Herbstblumenzwiebeln
- Herbstblumenzwiebel-Sets
- Blumenzwiebeln für die Frühjahrspflanzung
-
Produktinformationen
BIO Pflanzschalotte Biztro, rot, 250 g
Rot und herzhaft.
Biztro - jetzt in BIO-Qualität - ist eine runde, rotschalige Spitzensorte mit leicht rötlichem Fleisch und würzigem, herzhaftem Geschmack. Für alle, die ein kräftiges Aroma mögen. Sie ist elliptisch in der Form mit fester Haus. Ausgezeichnet zum Einlegen.
BIO-Pflanzgut aus biologischem Anbau nach (EG) 834/2007
DE-ÖKO-006Hinweis zur PflanzenbestellungBitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
PflanzeneigenschaftenBotanischer Name: Allium cepa aggregatum Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: rot Wuchshöhe/Wuchslänge: 30-40 cm Besonderheiten: SchneckenfestBefruchtung & ErnteErntezeit: August-SeptemberPflanzungPflanzzeit: März-April Pflanzabstand: 15-30 cm Pflanztiefe: 5-8 cmStandortLichtansprüche: sonnigPflege & ÜberwinterungLebensdauer: einjährigLieferung & GarantieLieferform: Pflanzgut Liefergröße: Größe 7/14 mm - 0
-
Pflegetipps
PflanzungAb März bis Ende April, dabei so pflanzen, dass die Spitze der Pflanz-Schalotte leicht mit Erde bedeckt ist. Die Schalotten bis zur Pflanzung luftig und warm lagern.Abstand20-30 x 15 cm.AnsprücheSonniger Platz mit lockerem, gutem und tiefgründigem Gartenboden. Nur wenig gießen und düngen.Blüte/ErnteAb August bis September, Erntebeginn sobald sich die Zwiebelschlotten (Laub) gelb verfärben. Dann das Gießen ganz einstellen und bei trockenem und sonnigem Wetter ernten und die Zwiebeln nach der Ernte noch einige Tage im Beet nachtrocknen lassen.TippDie rote Schalotte Biztro hat eine sehr gute Lagerfähigkeit. Nach dem Nachtrocknen auf dem Beet die Schalotten vorsichtig von anhaftender Erde befreien und einlagig in Kisten schichten und diese an einem dunklen, trockenen sowie gut belüfteten Ort noch einige Wochen weiter trocknen lassen. Danach am besten in Netzen oder zu Zöpfen geflochten an einem kühlen und dunklen Platz lagern.
- 0
- 0

Jetzt Newsletter abonnieren und 5 % Gutschein sichern!
