-
Produktinformationen
Steinbrech Flore Pleno, gefüllt
Sooo schön wie nützlich.
Im Mittelalter spielte der Steinbrech Flore Pleno eine wichtige Rolle in der Pflanzenheilkunde. Heute erfreut uns die besonders blühstarke Pflanze im Frühjahr vor allem mit ihren gefüllten weiße Rispenblüten an langen stabilen Stielen. Die Blüten halten bis zu einem Monat und bilden einen schönen Kontrast zum glänzend dunkelgrünen Laub. Historische Sorte von Anfang 1700.
Passende Ratgeber zu diesem Produkt:
- Botanischer Name: Saxifraga granulata
- Farbe: weiß
- Standort: sonnig, halbschattig
- Lebensdauer: mehrjährig
- Winterhärte: winterhart
- Blütezeit: April–Mai
- Pflanzzeit: August–November
- Pflanzabstand: 10–20 cm
- Pflanztiefe: 3–5 cm
- Wuchshöhe/Wuchslänge: 30–40 cm
- Schnittblume ja
- Topfkultur ja
- Liefergröße: I. Größe
- Lieferform: Blumenzwiebel
- 0
-
Pflegetipps
Pflanzung
Die kleinen Bulben (Brutzwiebeln) des Steinbrech Flore Pleno sollten am besten noch im Spätsommer direkt nach Empfang ca. 3–5 cm tief gepflanzt werden. Die Bulben bis zur Pflanzung kühl und trocken aufbewahren.
Sonniger bis leicht halbschattiger Platz mit lockerem, besonders im Sommer nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden. Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern.
Der gefüllt blühende Steinbrech Flore Pleno liebt einen im Frühjahr feuchten und im Sommer eher trockenen Standort. Er ist winterhart und blüht jedes Jahr aufs Neue. Dafür nach der Blüte einmal mit meinem Pflanzenfutter für Blumenzwiebeln düngen und, bis sich die Blätter im späten Frühjahr einziehen, möglichst ungestört wachsen lassen. Beim Pflanzen am besten zu kleinen Gruppen zusammensetzen, der Steinbrech Flore Pleno eignet sich auch zur Unterpflanzung unter Laubgehölzen. Als Topfblume besser an einem kühlen, geschützten Platz überwintern und zum Winterende, sobald sich die ersten Blätter zeigen, nach draußen stellen.
- 0
- 0
-
2,99 €lieferbar

Jetzt Newsletter abonnieren und profitieren!
