-
Produktinformationen
Pfingstrose Raspberry Sundae, gefüllt
Edle Pfingstrose mit feinem Rosenduft.
Gleich 3 Farben auf einmal vereint die Pfingstrose in sich. Ihre prächtigen, gefüllten Blüten changieren von Weiß über ein zartes Gelb hin zu einem dezenten Pink. Raspberry Sundae betört zudem mit wunderbarem Rosenduft! Damit sie nicht jahrelang auf die erste Blüte warten müssen, biete ich Ihnen die Wurzelknollen in einer extra-großen Qualität.Extra groß
Duftend
- Botanischer Name: Paeonia lactiflora
- Farbe: rosa
- Standort: sonnig
- Lebensdauer: mehrjährig
- Winterhärte: winterhart
- Blütezeit: Mai–Juni
- Pflanzzeit: September–Dezember
- Pflanzabstand: 40–50 cm
- Pflanztiefe: 3–5 cm
- Wuchshöhe/Wuchslänge: 80–90 cm
- Schnittblume ja
- Schmetterlingspflanze ja
- Bienenfutterpflanze ja
- Liefergröße: 3/5 cm
- Lieferform: Blumenzwiebel
- 0
-
Pflegetipps
Pflanzung
Die Wurzelknollen der Pfingstrosen werden am besten direkt nach Empfang gepflanzt. Beim Einsetzen ist darauf zu achten, die Bodenknospen nicht zu tief in die Erde zu pflanzen. Am besten sind sie knapp, circa drei bis fünf Zentimeter, mit Erde bedeckt.
Ansonsten die Wurzelknollen bis zur Pflanzung kühl und trocken aufbewahren.
Sonniger Platz mit lockerem, gleichmäßig feuchtem jedoch nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden. Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern.TippPfingstrosen, oder Paeonien genannt, sind die wunderschönsten blühenden und duftenden Frühlingsboten. Sie benötigen einige Jahre bis zur vollen Blühfähigkeit, dann können sie jedoch über viele Jahre am gleichen Platz bleiben. Sie sind winterhart, nur in rauen Lagen benötigen sie einen leichten Winterschutz aus Kompost, Laub oder Reisern. Im Frühjahr zum Austrieb und nach der Blüte mit Gärtner Pötschke Blumen- und Stauden-Dünger düngen und, bis sich die Blätter im Spät-Sommer einziehen, möglichst ungestört wachsen lassen. Besonders winterliche Staunässe vermeiden, bei schweren und feuchten Böden die Pflanzstelle vor der Pflanzung mit Sand oder Kies verbessern.
Sie bevorzugen einen tiefgründigen und sandig-lehmigen Boden. Am liebsten in voller Sonne. Der Standort der Pflanze ist überlegt zu wählen. Die Pflanzen sind extrem standorttreu. Sie vertragen das Umpflanzen nicht gut. Auch ohne das regelmäßige Teilen der Wurzeln oder ein Umsetzen der ganzen Paeonien, gedeiht sie zu einem herrlichen Schmuckstück im Garten heran. Ein Rückschnitt empfiehlt sich im Herbst bis Spätherbst. In dieser Zeit zieht sich die Pfingstrose zurück und die oberirdischen Teile sterben ab.
Hinweis: Bitte Vorsicht bei Kindern und Haustieren, alle Pflanzenteile enthalten giftige Inhaltsstoffe.
- 0
- 0
-
2,99 €lieferbar

Jetzt Newsletter abonnieren und profitieren!
