-
Produktinformationen
Monatserdbeerensamen Rügen
Lecker zum Naschen, köstlich in Torten und Bowlen.
Die historische Monatserdbeere Rügen wurde 1920 in der Schlossgärtnerei Putbus gezüchtet und schmeckt köstlich als Einzelfrucht genauso gut wie in Torten und Bowlen. Reichtragende Sorte mit vielen mittelgroßen, länglichen Früchten.
Historisches Saatgut:
Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben.Passende Ratgeber zu diesem Produkt:
Hinweis zur PflanzenbestellungBitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Nachdem viele alte Obst- und Gemüsesorten in Vergessenheit gerieten, erleben sie nun ihre Renaissance. Denn historische Sorten sind eine wertvolle Bereicherung für den Selbstanbau mit vielen Vorteilen: Sie sind seit vielen Jahrzehnten bewährt, wüchsiger und widerstandskräftiger. Außerdem ist ihr Geschmack vielseitiger und mitunter sogar bekömmlicher, z.B. für Allergiker.
Pflanzen mit diesem Symbol sind besonders insektenfreundlich. Als Nektar- und Pollenspender dienen sie Bienen, Hummeln, Schmetterlingen & Co. als lebenswichtige Nahrungsquelle. Da das Angebot für viele Blütenbesucher heutzutage leider immer knapper wird, leisten Bienenfutterpflanzen einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.
PflanzeneigenschaftenBotanischer Name: Fragaria vesca Blattfarbe: grün Blütenfarbe: weiß Fruchtfarbe: rosa Wuchshöhe/Wuchslänge: 15-20 cm Schmetterlingspflanze: ja Bienenfutterpflanze: ja Topfkultur: jaBefruchtung & ErnteErntezeit: Mai-SeptemberAussaatAussaatform: Vorkultur Aussaatzeit: Februar-MärzPflanzungPflanzzeit: April-Mai Pflanzabstand: 25-30 cmStandortLichtansprüche: sonnig Bodenansprüche: für alle normalen Böden geeignetPflege & ÜberwinterungWasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: mittel Lebensdauer: mehrjährigLieferung & GarantieLieferform: Saatgut Liefergröße: 1 Portion, reicht für ca. 70 Pflanzen - 0
-
Pflegetipps
Aussaat
Vorkultur unter Glas oder auf der Fensterbank von Februar bis März. Saattiefe 0,5 cm. Keimdauer 3-4 Wochen bei 18-22 °C. Die Keimung erfolgt langsam und unregelmäßig.
Ab April bis Mai. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Topfkultur: 2-3 Pflanzen pro Topf. Freiland: 25 x 30 cm.
Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden oder Blumenerde. Regelmäßig gießen und düngen.
Früchte laufend ab Mai bis September.
Die historische Monatserdbeere Rügen entstand 1920 in der Schlossgärtnerei Putbus und schmeckt als Einzelfrucht oder in Torten und Bowlen. Sie bildet kleine, sehr aromatischen Früchte den ganzen Sommer über. Die buschigen, rankenlosen Pflanzen sind dekorativ im Beet, im Topf oder als Ampelpflanze. Reich an Vitamin C.
- 0
- 0
-
Anzucht- und Kräuter-Spezialerde, 10 Liter5,99 €/ 10l(0,60 €/1l) -
Spiel- & Sportrasen, 1 kg13,49 €14,99 € -
7,59 €
9,49 €/ 2,5kg(3,04 €/1kg) -
Blumensamenmischung Nektarparadies, 40 g, für 20 m²8,99 €/ 0,04kg(224,75 €/1kg) -
84,99 €
-
19,99 €
-
7,49 €
-
2,49 € 250 Gramm/ 0,25kg(9,96 €/1kg)

Jetzt Newsletter abonnieren und 5 % Gutschein sichern!
