-
Produktinformationen
Zucchinipflanze Floridor, im ca. 11 cm-Topf
Zucchini mal ganz anders!
Die runde Zucchini Floridor hat leuchtend-gelbe mild-süße Früchte, die sich besonders zum Füllen eignen. Sehr schmackhaft sind die jungen Früchte, die an den buschförmig wachsenden Pflanzen wochenlang in großer Zahl erscheinen.
Auch die großen gelben Blüten sind essbar. Prima geeignet auch für den Anbau in größeren Kübel auf Balkon & Terrasse.
Passende Ratgeber zu diesem Produkt:
Hinweis zur PflanzenbestellungBitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
- Botanischer Name: Cucurbita pepo var. giromontiina
- Farbe: gelb
- Standort: sonnig, halbschattig
- Lebensdauer: einjährig
- Blütezeit: Mai–August
- Erntezeit: Juni–Oktober
- Pflanzzeit: Mai–Juni
- Pflanzabstand: 50–125 cm
- Wuchshöhe/Wuchslänge: 35–40 cm
- Schmetterlingspflanze ja
- Bienenfutterpflanze ja
- Topfkultur ja
- Liefergröße: im ca. 11 cm-Topf
- Lieferform: Getopfte Pflanze
- 0
-
Pflegetipps
Pflanzung
Für die Freiland-Kultur noch bis Mitte Mai nach den letzten Spätfrösten warten. Bis dahin die Pflanzen an einem hellen und frostfreien, jedoch nicht zu warmen Platz weiterziehen.
50 x 125 cm.
Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, guten Gartenboden. Regelmäßig gießen und düngen.
Ab Juni bis Oktober, je nach Pflanztermin.
Am besten regelmäßig die jungen Früchte ernten, auch die Blüten sind essbar.
Sehr gut geeignet für den Anbau im Kübel. Ideal ist ein Topf mit einem Volumen von 20 Litern.
Vielseitig einsetzbar in der Küche: Gefüllt mit Hackfleisch, Eiern oder gratiniert mit Käserezepten. Die schmackhaften großen gelben Blüten taucht man in Omlett-Teig und frittiert sie dann in heißem Fett.
Lieferung erfolgt in starker Gärtnerqualität.
Pflegehinweis:
Die Pflanzen können nach Erhalt sofort ins Gewächshaus gepflanzt werden. Für die Freiland-Kultur noch bis Mitte Mai nach den letzten Spätfrösten warten. Die Jungpflanzen bis dahin hell und nicht zu warm weiterziehen. - 0
- 0

Jetzt Newsletter abonnieren und profitieren!
