Search Warenkorb Anmelden Mein Konto Burgermenu Wunschzettel Close Small GP_Navi_Neuheiten GP_Navi_Ratgeber GP_Navi_Sale GP_Navi_Inspiration GP_edit Neu Sale Pötschke Benefits GP Heart ADS GP Share ADS GP Social FB GP Social Mail GP Social SMS GP Social WhatsApp Produktinformation Lieferung Pflegetipps Bewertung GP_Download GP_Filter GP_Heart Orange Border GP_Checkmark_s Pflanzenbestellung Service Bestellschein Pötschke Benefit Blume Facebook Instagram Youtube Pinterest Truck

Bitte melden Sie sich an, um den Wunschzettel nutzen zu können

Jetzt anmelden

Volmary Süßkartoffelpflanze Erato Orange

  • Roh oder gekocht vielseitig verwendbar
  • Reich an Vitaminen und Mineralstoffen
  • Ausgewogenes fein-süßes Aroma
Artikelnummer: 208047
1 Stück
5,99 €
Ab 3 Stück je
4,99 €
Sie sparen je 1,00 €
5,99 €

lieferbar
Lieferzeit in 2-3 Wochen
Preise inkl. MwSt. zzgl Versandkosten
  • Produktinformationen
    Süßkartoffelpflanze Erato Orange

    Süßkartoffeln sind das neue „Super-Gemüse“.

    Und das zu Recht. Denn ihre Knollen, die hohe Mengen an Vitaminen und Nährstoffen aufweisen, sind in der Küche roh oder gekocht vielseitig verwendbar und schmecken dazu noch ganz wunderbar. Gleich ob roh wie Möhren geraspelt oder wie Kartoffeln gekocht oder frittiert: Ihr an Kartoffeln, Kürbisse und Möhren erinnerndes Aroma ist einfach phantastisch. Die orangefarbene Süßkartoffel Erato Orange hat ein ausgewogen fein-süßes Aroma. Anbau und Ernte erfolgt wie bei Kartoffeln im Beet oder in größeren Kübeln. Die Blätter und Triebspitzen können wie Spinat als feines Blattgemüse zubereitet werden.

    Die Süßkartoffel weist hohe Mengen an Kalium und Magnesium auf, aber auch Carotinoide und Anthocyane sind in dem Knollengemüse enthalten. Übrigens handelt es sich bei der Süßkartoffel um keine Unterart der gängigen Kartoffel. Süßkartoffeln gehören zu den sogenannten Windengewächsen, wohingegen die Kartoffel den Nachtschattengewächs zugehörig ist. Im Vergleich zur Kartoffel zeichnet sich die Süßkartoffel zudem durch einen höheren Stärke- und Zuckergehalt aus. Dieser Fakt macht sich auch in der Energiedichte bemerkbar. Eine Süßkartoffel bringt es auf fast 90 kcal/100g, wohingegen die Kartoffel durchschnittlich auf 70kcal/100g kommt. Idealerweise wird die Knolle an einem trockenen Ort bei Zimmertemperatur gelagert.

    Wussten Sie eigentlich...,
    dass die Süßkartoffel ursprünglich aus Südamerika stammte und dort bereits von den Ureinwohnern angebaut wurde? Diese gaben ihr damals den Namen "batate". Neben der bekannten orangefarbenen Schale gibt es auch Sorten mit gelblicher und roter Schale. Heutzutage stellt China den größten Süßkartoffelproduzenten dar.

    Süßkartoffeln sind nicht winterhart und benötigen einen sonnigen, geschützten Standort. Daher pflanzt man sie am Besten im Hochbeet, in sonnigen Balkonkübeln oder im Gewächshaus. Da sie zu den Starkzehrern gehören, empfiehlt es sich diese neben Schwachzehrern wie Spinat und Erbsen zu pflanzen.

    Der Grüne Ratgeber
    Passende Ratgeber zu diesem Produkt:
    Hinweis zur Pflanzenbestellung

    Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

    Pflanzeneigenschaften
    Botanischer Name: Ipomoea batatas Blattfarbe: grün Blütenfarbe: violett, weiß Fruchtfarbe: orange Belaubung: sommergrün Blütezeit: Juli-September Wuchshöhe/Wuchslänge: 20-100 cm Topfkultur: ja
    Befruchtung & Ernte
    Erntezeit: September-Oktober
    Pflanzung
    Pflanzzeit: Mai-Juni Pflanzabstand: 40-80 cm Geselligkeit: einzeln pflanzen, in Gruppen pflanzen
    Standort
    Lichtansprüche: sonnig, halbschattig Bodenansprüche: nährstoffreich
    Pflege & Überwinterung
    Wasserbedarf: hoch Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: einjährig
    Lieferung & Garantie
    Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 12 cm-Topf
  • 0
  • Pflegetipps
    Pflanzung
    Die frostempfindlichen Pflanzen nicht vor Mitte Mai ins Freiland pflanzen. Bis dahin an einem hellen und frostfreien, jedoch nicht zu warmen Platz weiterziehen.
    Abstand
    80 x 40 cm.
    Ansprüche
    Sonniger bis halbschattiger, geschützter Platz mit gutem, tiefgründigem Gartenboden. Regelmäßig gießen und düngen.
    Blüte/Ernte
    Ab September bis Oktober.
    Tipp
    Die Pflanzen wachsen ähnlich wie eine Prunkwinde bodendeckend mit länglichen Trieben. Eine Kultur mit schwarzer Mulchfolie ist vorteilhaft.

    Die Knollen der Süßkartoffeln können wie Kartoffeln gekocht, frittiert oder gebraten werden. Sie lassen sich auch wie Möhren roh zubereiten. Die Knollen sind bei kühlen Zimmertemperaturen einige Zeit lagerfähig. Am besten aber nach Bedarf ab dem Spätsommer ernten. Dabei die Knollen vorsichtig ausgraben.

    Pflegehinweis:
    Die Pflanzen können nach Erhalt sofort ins Gewächshaus gepflanzt werden. Für die Freiland-Kultur noch bis Mitte Mai nach den letzten Spätfrösten warten. Die Jungpflanzen bis dahin hell und nicht zu warm weiterziehen.
  • 0
  • 0
Empfehlungen & Varianten
  • Kartoffel-Dünger, 2,5 kg
    Gärtner Pötschke
    Kartoffel-Dünger, 2,5 kg
    12,99 €
    / 2,5kg
    (5,20 €/1kg)
  • Frühbeetvlies, 10 m x 1,5 m, weiss
    Frühbeetvlies, 10 m x 1,5 m, weiss
    6,99 €
    / 15m²
    (0,47 €/1m²)
  • Kartoffel-Pflanztopf PotatoPot®
    Kartoffel-Pflanztopf PotatoPot®
    11,99 €
  • Knie- und Gartenbank, 55x30x50 cm, Traglast max. 150 kg
    Knie- und Gartenbank, 55x30x50 cm, Traglast max. 150 kg
    36,99 €
Fachversand seit 1912
Beste Gärtnerqualität
Anwuchs- & Blühgarantie
Sichere Verpackung
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Kartoffel Blaue St. Galler, 1 kg
    Kartoffel Blaue St. Galler, 1 kg
    10,79 € 11,99 €
  • Topinambur Topstar, Pflanzgut
    Topinambur Topstar, Pflanzgut
    4,50 € 8,99 € 10 Stück
  • Kartoffel Heiderot, 5 Stück
    Kiepenkerl
    Kartoffel Heiderot, 5 Stück
    4,49 € 4,99 €
  • Grünspargel Steiners Steiniva F1
    Grünspargel Steiners Steiniva F1
    9,99 € 10 Stück
  • Kartoffel-Quartett Reifezeit-Spezialitäten, 12 Stück
    Kiepenkerl
    Kartoffel-Quartett Reifezeit-Spezialitäten, 12 Stück
    6,99 €
Nach oben