- alles anzeigen
- Amaryllen
- Fritillaria & Kaiserkronen
- Herbstkrokusse
- Herbstlilien
-
mehr
- Herbstzeitlose
- Hyazinthen
- Krokusse
- Narzissen
- Schneeglöckchen
- Steppenkerzen
- Traubenhyazinthen
- Tulpen
- Zierlauch
- Historische Blumenzwiebeln
- Sonstige Herbstblumenzwiebeln
- Herbstblumenzwiebel-Sets
- Blumenzwiebeln für die Frühjahrspflanzung
-
Produktinformationen
Prächtiger Sonnenhut
Wir ziehen den Hut vor diesem Sonnenhut!
Staudenfans aufgepasst – dieser faszinierende Insektenmagnet ist die perfekte Wahl, um Ihren Garten klimafit, pflegeleicht und naturnah zu gestalten.
Echinacea pallida
Wuchs, Blatt & Blüte
Die Pflanze zeichnet sich durch einen lockeren Aufbau mit herabhängenden Blütenblättern und erhabener Blütenmitte ihrer auffälligen, blassrosa bis purpurfarbenen Blüten aus, die eine gleichermaßen faszinierende Anziehungskraft auf Bienen, Schmetterlinge und Blumenfreunde ausüben. Auf langen Stängeln mit lanzettlichem, aufrechtem und dunkelgrünem Blattwerk und aufgrund ihres horsten Wuchses schweben sie bei einer Wuchshöhe bis zu 80 cm nahezu im Beet und Kübel. Ob im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse, die Echinacea pallida verleiht jedem Standort einen Hauch von natürlicher Schönheit, was sie zu einer idealen Bewohnerin natürlicher Gärten und Gartenbereichen, Bauerngärten oder Insektenweiden macht.Ansprüche & Pflege
Echinacea pallida zählt zu den klimafetten Pflanzen, die eine zukunftsweisende Rolle bei unseren klimatischen Veränderungen spielen. Trockenheitsresistent, winterhart, insektenfreundlich und anspruchslos. Wir empfehlen Ihnen einen Pflanzabstand 40 bis 50 cm. Als ursprüngliche Präriepflanze kommt sie mit gut durchlässigen, trockenen Böden gut zurecht, wenn Sie sie an einem vollsonnigen Standort platzieren. Vermeiden Sie daher unbedingt Staunässe. Am schönsten wirkt der Prächtige Sonnenhut in Gruppenpflanzung, mit der Sie effektvolle Akzente erzielen, die auf charmante Weise naturnah und wild-romantisch anmuten.Wussten Sie eigentlich…?
Echinacea pallida, auch bekannt als Blasser Sonnenhut, wird seit jeher auch für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften als Heilpflanze geschätzt, da sie immunstärkende Eigenschaften besitzt und damit die Abwehrkräfte des Körpers stärkt.Hinweis zur PflanzenbestellungBitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflanzen mit diesem Symbol sind besonders insektenfreundlich. Als Nektar- und Pollenspender dienen sie Bienen, Hummeln, Schmetterlingen & Co. als lebenswichtige Nahrungsquelle. Da das Angebot für viele Blütenbesucher heutzutage leider immer knapper wird, leisten Bienenfutterpflanzen einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.
PflanzeneigenschaftenBotanischer Name: Echinacea pallida Blattfarbe: grün Blütenfarbe: rosa Blütezeit: Juli-September Wuchshöhe/Wuchslänge: 75-85 cm Besonderheiten: Schnittblume, Insektenweide, KlimafitPflanzungPflanzzeit: Januar-Dezember Pflanzabstand: 40-50 cmStandortLichtansprüche: sonnig Bodenansprüche: durchlässigPflege & ÜberwinterungWasserbedarf: gering Nährstoffbedarf: mittel Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhartLieferung & GarantieLieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 9 cm-Topf - 0
- 0
- 0
- 0

Jetzt Newsletter abonnieren und 5 % Gutschein sichern!
