-
Produktinformationen
Pfingstrosen & Steppenkerzen-Mischung
Mit diesem Duo startet der Sommer.
Pfingstrose Sarah Bernhardt und Steppenkerze Cleopatra haben sich gesucht und gefunden. Bereits ab Mai präsentiert das Duo sein attraktives Farbenspiel aus Gelb und Rosa. Sarah Bernhardt verströmt dazu einen angenehm süßen Duft. Äußerst attraktiv für Bestäuber.
Passende Ratgeber zu diesem Produkt:
Hinweis zur PflanzenbestellungBitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Duftend
Wurzelware
Schneckenfest
PflanzeneigenschaftenBotanischer Name: Paeonia lactiflora, Eremurus-Hybride Blattfarbe: grün Blütenfarbe: gelb, rosa Belaubung: sommergrün Blütezeit: Mai-Juni Wuchshöhe/Wuchslänge: 90-100 cm Duftend: ja Schnittblume: ja Schmetterlingspflanze: ja Bienenfutterpflanze: ja Topfkultur: ja Anti-Schnecken: jaPflanzungPflanzzeit: Oktober-April Pflanzabstand: 40-50 cm Pflanztiefe: 3-5 cm Geselligkeit: einzeln pflanzen, in Gruppen pflanzenStandortLichtansprüche: sonnigPflege & ÜberwinterungWasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhartLieferung & GarantieLieferform: Wurzelnackte Pflanze - 0
-
Pflegetipps
Pflanzung
Frühjahr: Februar bis Mai.
Herbst: September bis Dezember.
Pfingstrosen:
Die Wurzelknollen der Pfingstrosen werden am besten direkt nach Empfang gepflanzt. Beim Einsetzen ist darauf zu achten, die Bodenknospen nicht zu tief in die Erde zu pflanzen. Am besten sind sie knapp, circa drei bis fünf Zentimeter, mit Erde bedeckt.Steppenkerzen:
Die Wurzel-Rhizome der Steppenkerzen können ab dem Spätsommer bis zum Ende des Herbstes ca. 10 cm tief gepflanzt werden. Die Rhizome bis zur Pflanzung kühl und trocken aufbewahren.Ansonsten die Wurzelknollen bis zur Pflanzung kühl und trocken aufbewahren.
Pfingstrosen:
Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, gleichmäßig feuchtem jedoch nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden. Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern. Im Kübel oder Kasten gute, nährstoffreiche Blumenerde verwenden. Regelmäßig düngen und gießen.
Steppenkerzen:
Sonniger Platz mit lockerem, nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden.Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern. Bei schweren, nassen Böden für guten Wasserabzug mit einer Dränageschicht aus Kies oder Sand unterhalb der Pflanzstelle sorgen.Pfingstrosen:
Pfingstrosen, oder Päonien genannt, sind die wunderschönsten blühenden und duftenden Frühlingsboten. Sie benötigen einige Jahre bis zur vollen Blühfähigkeit, dann können sie jedoch über viele Jahre am gleichen Platz bleiben. Sie sind winterhart, nur in rauen Lagen benötigen sie einen leichten Winterschutz aus Kompost, Laub oder Reisern. Im Frühjahr zum Austrieb und nach der Blüte mit Gärtner Pötschke Blumen- und Stauden-Dünger düngen und, bis sich die Blätter im Spät-Sommer einziehen, möglichst ungestört wachsen lassen. Besonders winterliche Staunässe vermeiden, bei schweren und feuchten Böden die Pflanzstelle vor der Pflanzung mit Sand oder Kies verbessern.
Sie bevorzugen einen tiefgründigen und sandig-lehmigen Boden. Am liebsten in voller Sonne. Der Standort der Pflanze ist überlegt zu wählen. Die Pflanzen sind extrem standorttreu. Sie vertragen das Umpflanzen nicht gut. Auch ohne das regelmäßige Teilen der Wurzeln oder ein Umsetzen der ganzen Paeonien, gedeiht sie zu einem herrlichen Schmuckstück im Garten heran. Ein Rückschnitt empfiehlt sich im Herbst bis Spätherbst. In dieser Zeit zieht sich die Pfingstrose zurück und die oberirdischen Teile sterben ab.
Hinweis: Bitte Vorsicht bei Kindern und Haustieren, alle Pflanzenteile enthalten giftige Inhaltsstoffe.
Steppenkerzen:Die Steppenkerzen benötigen einen vollsonnigen, geschützten Platz mit wasserdurchlässigem Boden. Sie sind mit gutem Winterschutz aus Kompost, Laub oder Reisern winterhart und blühen jedes Jahr aufs Neue. Dafür im Frühjahr einmal mit meinem Pflanzenfutter für Blumenzwiebeln düngen und, bis sich die Blätter im Spätsommer einziehen, möglichst ungestört wachsen lassen. Als Schnittblume sind sie in der Vase lange haltbar.
- 0
- 0
-
4,99 €lieferbar
-
4,99 € statt 5,39 €lieferbar
-
3,99 €lieferbar
-
4,99 €lieferbar
-
3,99 €lieferbar

Jetzt Newsletter abonnieren und 5 % Gutschein sichern!
