-
Produktinformationen
Salat-Kressesamen Olympus
Ernten Sie doch mal Kresse als Blattsalat.
Für Kressesprossen viel zu schade ist die Salat-Kresse Olympus. Denn sie ist schossfester sowie würziger in ihrem Geschmack als die gewöhnliche Gartenkresse. Es lohnt sich, sie im Beet wachsen zu lassen und nach bereits 3 bis 4 Wochen ihre wohlschmeckenden Blätter zu ernten. Diese verleihen Ihren Salaten eine besondere Note und sind ebenso als Rohkost ein Genuss.
- Botanischer Name: Lepidium sativum
- Farbe: grün
- Standort: sonnig, halbschattig
- Lebensdauer: einjährig
- Aussaatform: Direktsaat
- Erntezeit: April–Oktober
- Aussaatzeit: April–September
- Pflanzabstand: 2–15 cm
- Wuchshöhe/Wuchslänge: 8–10 cm
- Topfkultur ja
- Liefergröße: 1 Portion
- Lieferform: Saatgut
- 0
-
Pflegetipps
AussaatDirektsaat in Reihen oder breitwürfig ab April bis September. Saattiefe 0,5–1 cm. Keimdauer 5–7 Tage bei 15–20 °C. Satzweiser Anbau ist möglich.Abstand10–15 x 2–3 cm, in der Reihe rechtzeitig verziehen.AnsprücheHalbschattiger Platz, keine Ansprüche an den Boden. Nur wenig gießen und düngen.Blüte/ErnteVon Ende April bis Oktober, je nach Aussaattermin. Ca. 3–5 Wochen nach der Aussaat.TippOlympus ist eine neue, besonders schossfeste Salat-Kresse. Die krausen Blätter haben einen im Vergleich zur Garten-Kresse würzigeren, leicht pfeffrigen Geschmack, ideal zum Verfeinern von Blattsalaten oder als Rohkost. Geerntet wird bei ca. 8–10 cm Blattgröße. Olympus kann auch auf der Fensterbank als Sprossengemüse angezogen werden.
- 0
- 0
Empfehlungen & Varianten
Fachversand seit 1912
Beste Gärtnerqualität
Anwuchs- & Blühgarantie
Sichere Verpackung
Das könnte Ihnen auch gefallen

Newsletter abonnieren & Vorteile sichern
Jetzt Newsletter abonnieren und profitieren!
