-
Produktinformationen
Gurkensamen Amelia F1
Riesenerträge auf einmal Ernten und Einmachen.
Bei der rein weiblich blühenden, extra frühen Sorte Amelia F1, meinem Nachfolger von Corentine F1, reifen Massen ein Einlegegurken gleichzeitig an jeder Pflanze. Das spart Zeit beim Ernten und Verarbeiten. Anbau in mehreren Sätzen ist möglich, z.B mit einer Ernte vor und einer Ernte nach dem Sommerurlaub. Resistent gegen Echten Mehltau, Gurkenkrätze und Mosaikvirus.
Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
Resistente Sorte
- Botanischer Name: Cucumis sativus
- Farbe: grün
- Standort: sonnig
- Lebensdauer: einjährig
- Aussaatform: Vorkultur, Direktsaat
- Erntezeit: Juni–September
- Aussaatzeit: März–Juni
- Pflanzzeit: Mai–Juni
- Pflanzabstand: 40–100 cm
- Liefergröße: 40 Korn
- Lieferform: Saatgut
- 0
-
Pflegetipps
AussaatVorkultur in Töpfen ab Ende März bis April. Saattiefe 2–3 cm. Keimdauer 1–2 Wochen bei 20–25 °C. Während der Keimung möglichst warm halten. Direktsaat ist ab Mai möglich.PflanzungAb Mitte Mai.Abstand100 x 40 cm. Bei Direktsaat pro Pflanzstelle 3–4 Körner ablegen.AnsprücheSonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen und düngen.Blüte/ErnteVon Ende Juni bis September.TippEine rein weiblich blühende Freiland-Einlegegurke mit sehr frühen hohen Erträgen bei gleichzeitiger Reife. Daher braucht nur noch einmal geerntet und eingemacht werden. Ideal auch zum Anbau in Sätzen, z.B. um vor oder nach der Urlaubszeit einmalig zu ernten. Resistenzen gegen Echten Mehltau, Gurkenkrätze sowie Gurkenmosaikvirus.
- 0
- 0
Empfehlungen & Varianten
-
2,99 €lieferbar
-
4,99 €lieferbar
-
44,99 €lieferbar
-
Anzuchttöpfe, 8 cm, rund7,99 €lieferbar
Fachversand seit 1912
Beste Gärtnerqualität
Anwuchs- & Blühgarantie
Sichere Verpackung
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
3,99 €lieferbar
-
29,99 €lieferbar

Newsletter abonnieren & Vorteile sichern
Jetzt Newsletter abonnieren und profitieren!
