Grillkamine
Grillkamine

Schon vor 300.000 Jahren grillten die Menschen ihr mühsam erjagtes Fleisch über dem offenen Feuer. Doch die Feuerstelle diente nicht nur allein zur Nahrungszubereitung, sondern auch als Wärmequelle. Das gilt auch heute noch. Grillkamine vereinen einen komfortablen Grill mit einem modernen Lagerfeuer. Feiern Sie erst ausgelassene Grillabende mit Ihren Freunden und genießen Sie dann den warmen Schein des Feuers – ohne das Gerät zu wechseln. Grillkamine machen es möglich.
Der herrliche Duft und Geschmack von frisch Gegrilltem ist ein ganz besonderer Sommergenuss. Egal ob in Form einer ausgedehnten Grillparty oder als familiäres Abend- oder Mittagessen - stimmen die Außentemperaturen, gehört der Grill einfach dazu und Essen schmeckt vom Grill und im Freien doch einfach besser. Für Liebhaber und Enthusiasten stellt sich die Frage nach der richtigen Grillart überhaupt nicht - ein Holz- oder Holzkohle-Grill muss es sein. Das einzigartig rauchige und holzige Aroma kann sich nur so im Grillgut entfalten. Ein Grillkamin bietet die sowohl die Möglichkeit, wie bei einem klassischen Kugelgrill, Holzkohle zu verwenden, oder Feuerholz zum Garen zu verwenden.
Und möchte man den grill sogar als festes Grill- und Dekoelement in den Garten integrieren, sind normale Grillwagen oder Kugelgrills nicht geeignet, da sie nicht ganzjährig der Witterung ausgesetzt sein dürfen und auch optisch einfach nicht als Gartendeko-Element geeignet sind. Da muss es schon ein Grillkamin sein.
Aber was genau ist eigentlich ein Grillkamin?
Ein Grillkamin ist letztendlich einfach ein freistehender Kamin, der aus verschiedenen Materialien wie Beton, Stahlbeton oder Edelstahl gefertigt wird. Zum Grillkamin wird er erst dadurch, dass er über der Feuerstelle die Möglichkeit bietet, ein Grillrost zu installieren und ihn so als Grill zu verwenden. Natürlich lässt sich ein Grillkamin auch als normaler Kamin zum gemütlichen Wärmen und kühlen Abenden nutzen.