-
Produktinformationen
Parrot-Gladiolen Kaloega & Trojka-Mischung
Ein pastellfarbener Traum.
Die einzigartigen Blüten dieser Parrot-Gladiolen-Mischung sind wirklich eine Augenweide!
Apart gerüscht und gewellt erblühen sie in zarten Rosa- und Cremetönen.
Wunderschön zum Beispiel als Beeteinfassung. Und auch in der Vase halten sich die Schönheiten gut und lange.
Passende Ratgeber zu diesem Produkt:
Hinweis zur PflanzenbestellungBitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
PflanzeneigenschaftenBotanischer Name: Gladiolus Hybriden (Grandiflora-Gladiolen) Blattfarbe: grün Blütenfarbe: gelb, rosa Belaubung: sommergrün Blütezeit: Juni-August Wuchshöhe/Wuchslänge: 90-100 cm Schnittblume: ja Topfkultur: jaPflanzungPflanzzeit: April-Juni Pflanzabstand: 15-20 cm Pflanztiefe: 8-10 cm Geselligkeit: in Gruppen pflanzenStandortLichtansprüche: sonnig Bodenansprüche: für alle normalen Böden geeignetPflege & ÜberwinterungWasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: mittel Lebensdauer: einjährigLieferung & GarantieLieferform: Blumenzwiebel Liefergröße: 12/14 cm - 0
-
Pflegetipps
Pflanzung
Gladiolen vertragen keine strengeren Nachtfröste, daher die Knollen frühestens ab Mitte April bis Anfang Juni ca.10 cm tief mit der flachen Seite nach unten auspflanzen. Die Knollen bis zur Pflanzung kühl und trocken aufbewahren.
Sonniger Platz mit lockerem, nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden. Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern. Im Topf oder Kasten gute, nährstoffreiche Blumenerde verwenden. Regelmäßig gießen und düngen.
Die rosa und gelben, exotisch gerüscht und gefranst blühenden Parrot-Gladiolen sind niedriger und standfester als normale Gladiolen, sie brauchen nicht gestützt werden und eignen sich prima für Töpfe. Im Garten sind sie ideal in kleinen Gruppen eingestreut zwischen Stauden oder Sommerblumen.
Für die Vase schneiden, sobald sich die erste, unterste Blüte gerade öffnet. Ein Überwintern der Knollen im Haus ist möglich, lohnt aber nicht, da die Blühfähigkeit der Hauptknolle durch die Bildung vieler Brutknollen geschwächt wird.
- 0
- 0
-
14,95 €
-
Hand-Zwiebelpflanzer, 27cm29,99 € -
Blumenzwiebel-Dünger, 1 kg9,99 € -
Immerblühende Beete - einfach planen und pflegen - Gärtner Pötschke Edition10,00 € -
9,99 €
-
8,99 €
-
5,99 € 5 Stück

Jetzt Newsletter abonnieren und 5 % Gutschein sichern!
