-
Produktinformationen
Rosenrezepte der neuen Sinnlichkeit
Rosenzüchter Wilhelm Alexander Kordes trifft Patisseriekünstler Florian Löwer!
Die neuen Parfuma®-Duftrosen bestechen durch ihren ganz individuellen Duft, der jeder Sorte eigen ist. So wird z. B. die Rose 'Cinderella’ mit zart fruchtigem Duft nach frisch geriebenem Apfel beschrieben, der neben saftiger Reife auch feine Wachsnoten enthält. Auf die frische Kopfnote folgt die, pudrige, süße Herz-und Fondnote, die an Heliotrop erinnert. Im Kordes Duftkreis werden die Aromen ganz genau beschrieben. So kann jeder seine Lieblings-Duftrose aussuchen und sich daran erfreuen.
Nur bewundern und daran schnuppern ist aber bei den Parfuma®-Duftrosen noch längst nicht alles: Die Rosenblütenblätter lassen sich wunderbar in der Küche zu köstlichen Kreationen verarbeiten. Der vielfach prämierte Konditormeister Florian Löwer aus Aschaffenburg hat die Blütenblätter der verschiedenen Rosensorten getestet und präsentiert die besten süßen Rezepte exklusiv.
Der Rosenzüchter Wilhelm-Alexander Kordes und der Konditormeister Florian Löwer zeigen Duftrosen von ihrer schönsten Seite: Im Garten oder im Topf auf Balkon und Terrasse und verarbeitet zu süßen Köstlichkeiten. Es gibt jede Menge Tipps zu Anbau und Pflege der Sorten, die Duftbeschreibungen erleichtern die Auswahl und die Rezepte sind leicht nachzumachen.
Wilhelm-Alexander Kordes, Bachelor of Science (B. Sc.) Produktionsgartenbau wurde die Leidenschaft für Rosen in die Wiege gelegt. Als Jugendlicher hat er auf dem Feld und in den Gewächshäusern geholfen, später eine Gärtnerausbildung im Botanischen Garten Kiel absolviert und an der Hochschule in Osnabrück Gartenbau studiert.
Seit etwa 2 Jahren arbeitet er im Familienbetrieb, plant und gestaltet Kataloge und Broschüren, betreut den Onlineshop mit und führt den eigenen Kordes Rosen Blog. Florian Löwer ist der „süße Löwer“ in Aschaffenburg. Der Konditormeister wurde 2005 Deutscher Konditoren-Meister und Dritter bei der Weltmeisterschaft der Konditoren 2006. Die Patisserie-Chocolaterie von Florian Löwer gibt es gleich dreimal: in Aschaffenburg, Hösbach und Seligenstadt.*= Mängelexemplare sind unbenutzte, ungelesene Bücher mit ggf. leichten Beschädigungen, die das Lesen aber nicht einschränken. Mängelexemplare sind durch einen Stempel als solche gekennzeichnet.
ProdukteigenschaftenMaterial: Papier - 0
- 0
- 0
- 0

Jetzt Newsletter abonnieren und 5 % Gutschein sichern!
