-
Produktinformationen
BIO Steckrübensamen Gelbe aus Friesland (Friese Gele)
Vielseitiger Klassiker.
In der traditionellen und modernen Küche ist sie anzutreffen: die Steckrübe. Ob klassischer Steckrübeneintopf oder Steckrübenrösti mit Kräuterdip die bodenständige Steckrübe überzeugt gekocht mit ihrem kohlrabiähnlichen, mildsüßlich-nussigen Geschmack. Als Rohkost verzehrt schmeckt sie etwas schärfer - aber immer lecker. Anspruchslos, leicht zu kultivieren, frostfrei und gut lagerfähig. Bringt an einem sonnigen Standort ca. 1,5 kg schwere, gelb-orange, fleischige Knollen. Im Herbst vor dem ersten Frost ernten.
BIO-Saatgut (EG) 834/2007
DE-ÖKO-006Passende Ratgeber zu diesem Produkt:
Hinweis zur PflanzenbestellungBitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Sperli
BIO nach EG-Öko-Verordnung
EU-Bio-Logo
PflanzeneigenschaftenBotanischer Name: Brassica napus Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: violett, weißBefruchtung & ErnteErntezeit: August-OktoberAussaatAussaatform: Vorkultur, Direktsaat Aussaatzeit: April-JuniPflanzungPflanzzeit: Mai-Juli Pflanzabstand: 30-40 cmStandortLichtansprüche: sonnig, halbschattigPflege & ÜberwinterungWasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: gering Lebensdauer: einjährigLieferung & GarantieLieferform: Saatgut Liefergröße: 1 Portion - 0
-
Pflegetipps
Aussaat
Direktsaat in Reihen ab April bis Juni oder Vorkultur in einem Saatbeet. Saattiefe 1 cm. Keimdauer 5-8 Tage bei 15-18 °C.
Bei Vorkultur: ab Mai bis Anfang Juli. Jeweils ca. 4 Wochen nach der Aussaat. Satzweiser Anbau ist möglich.
40 x 30 cm. Bei Direktsaat in der Reihe rechtzeitig verziehen.
Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen.
Von August bis Oktober, je nach Aussaattermin.
Kohl- oder Steckrüben sind wahre Klassiker im Garten, weil sie anspruchslos zu kultivieren sind und auf fast allen Böden gedeihen.
Der sonnige Standort wird von den runden, grün-gelblichen Rüben mit leicht lilafarbener Klappe bevorzugt und lässt die Pflanzen gut gedeihen. Der Pflanzabstand sollte 40 x 50 cm betragen.
Im Herbst sollten die dann noch stehenden Rüben vor dem ersten Frost geerntet werden. Steckrüben sind frostfrei gut lagerfähig. Das Besondere ist der süßliche Geschmack der ca. 1,5 kg schweren, gelb-orange-fleischigen Wurzelknollen, der hervorragend in gemischte Eintöpfe und als Gemüsebeilage passt.
- 0
- 0
-
Blumensamenmischung Nektarparadies, 40 g, für 20 m²9,99 €0,04kg(249,75 €/1kg)lieferbar -
5,99 €lieferbar
-
69,99 €lieferbar
-
19,99 €lieferbar
-
Spiel- & Sportrasen, 1 kg14,99 €lieferbar
-
BIO Zuckermaissamen Golden Bantam2,99 €lieferbar -
12,99 €lieferbar
-
6,99 €lieferbar
-
4,99 €lieferbar
-
19,99 €lieferbar

Jetzt Newsletter abonnieren und 5 % Gutschein sichern!
