-
Produktinformationen
Kaiserkrone Rubra, rot
Unverzichtbar in Bauerngärten und Staudenrabatten.
Die Kaiserkronen gehören zu den absoluten Klassikern der Frühjahrs- Zwiebelblüher. Rubra ist eine besonders großblumige Sorte mit klaren Farben sowie der typischen Kronenblüte. Besonders schön wirkt sie zusammen mit verschiedenfarbigen Kaiserkronen in einem kleinen Grüppchen zusammengepflanzt.- Botanischer Name: Fritillaria imperialis
- Farbe: rot
- Standort: sonnig, halbschattig
- Lebensdauer: mehrjährig
- Winterhärte: winterhart
- Blütezeit: April–Mai
- Pflanzzeit: September–Dezember
- Pflanzabstand: 25–30 cm
- Pflanztiefe: 15–20 cm
- Wuchshöhe/Wuchslänge: 80–100 cm
- Schmetterlingspflanze ja
- Bienenfutterpflanze ja
- Topfkultur ja
- Liefergröße: 20/22 cm
- Lieferform: Blumenzwiebel
- 0
-
Pflegetipps
PflanzungDie großen Zwiebeln der Kaiserkrone können ab dem Spätsommer bis zum Ende des Herbstes ca. 20 cm tief gepflanzt werden. Die Zwiebeln bis zur Pflanzung kühl und trocken aufbewahren.AnsprücheSonniger bis leicht halbschattiger Platz mit lockerem, nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden.Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern. Sandige, leichte Böden vor dem Pflanzen mit Kompost oder Torf verbessern.TippDie rote Kaiserkrone Rubra ist anspruchslos, robust, winterhart und blüht jedes Jahr aufs Neue. Dafür nach der Blüte einmal mit meinem Pflanzenfutter für Blumenzwiebeln düngen und, bis der Blütentrieb im Frühsommer zu welken beginnt, möglichst ungestört wachsen lassen. Kaiserkronen lieben einen tiefgründigen, eher lehmig-schweren Boden, der aber gut wasserdurchlässig sein sollte. Die Zwiebeln haben von Natur aus ein kleines Loch auf der Oberseite, damit sich dort nicht Wasser ansammeln kann, leicht schräg einpflanzen.
- 0
- 0
Empfehlungen & Varianten
Fachversand seit 1912
Beste Gärtnerqualität
Anwuchs- & Blühgarantie
Sichere Verpackung
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
2,99 €lieferbar

Newsletter abonnieren & Vorteile sichern
Jetzt Newsletter abonnieren und profitieren!
