-
Produktinformationen
Zuckererbsensamen Shiraz Kaiserschote
Diese „Kaiserschote“ kann sich sehen lassen!
Denn die Schoten erkennt man auf den ersten Blick – der hohe Gehalt an natürlichem und gesundem Anthocyan färbt sie kräftig dunkelblau. Beim Kochen verfärben sich die Schoten dunkelgrün. Sofern sie bis dahin nicht längst weggenascht wurden, denn ebenfalls als roher Snack sind sie sehr schmackhaft! Auch dank ihrer Resistenz gegen den Echten Mehltau wurde die „Kaiserschote“ Shiraz in England bereits „Gemüse des Jahres“ gekrönt. Ideal auch für spätere Aussaaten.
Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
Resistente Sorte
- Botanischer Name: Pisum sativum
- Farbe: violett
- Standort: sonnig
- Lebensdauer: einjährig
- Aussaatform: Direktsaat
- Blütezeit: Mai–Juli
- Erntezeit: Juni–September
- Aussaatzeit: März–Juni
- Pflanzabstand: 5–30 cm
- Wuchshöhe/Wuchslänge: 60–80 cm
- Liefergröße: 1 Portion
- Lieferform: Saatgut
- 0
-
Pflegetipps
AussaatDirektsaat ab Mitte März bis Juni. Saattiefe 3-5 cm. Keimdauer 1-2 Wochen bei 12-18 °C. Satzweiser Anbau ist möglich.Abstand30-40 x 3-5 cm.AnsprücheSonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen. Bei 10 cm Höhe Kletterhilfe (Reiser, Drahtzaun o.ä.) geben und anhäufeln.Blüte/ErnteVon Ende Juni bis September, je nach Aussaattermin.TippKaiserschote mit durch hohem Gehalt an gesundem Anthocyan blau-purpur gefärbten Schoten. Diese verfärben sich beim Kochen dunkelgrün. Anbausicher dank hoher Widerstandsfähigkeit gegen Echten und Falschen Mehltau. Für die Kultur an Reisern oder Kletterhilfen. Die zarten, nicht bastig werdenden Schoten werden früh geerntet und als Ganzes verzehrt.
- 0
- 0
Empfehlungen & Varianten
-
1,99 €lieferbar
-
3,95 €lieferbar
-
2,99 €lieferbar
Fachversand seit 1912
Beste Gärtnerqualität
Anwuchs- & Blühgarantie
Sichere Verpackung
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
2,99 €lieferbar
-
2,99 €lieferbar
-
2,49 €lieferbar

Newsletter abonnieren & Vorteile sichern
Jetzt Newsletter abonnieren und profitieren!
