-
Produktinformationen
Immergrün, blau, im ca. 9 cm-Topf
Blau, blau, blau sind all seine Blüten.
Das blaublütige Immergrün bildet lange, sich bewurzelnde Ausläufer und kann so schnell ganze Flächen begrünen. Aus seinem glänzenden und bei uns immergrünen Laub leuchten im Frühjahr zahlreiche kleine Blüten hervor. Den Sommer über immer wieder für eine Nachblüte gut.Passende Ratgeber zu diesem Produkt:Hinweis zur PflanzenbestellungBitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
PflanzeneigenschaftenBotanischer Name: Vinca minor Blattfarbe: grün Blütenfarbe: blau Belaubung: immergrün Blütezeit: April-Mai Wuchshöhe/Wuchslänge: 5-15 cmPflanzungPflanzzeit: Januar-Dezember Pflanzabstand: 20-30 cm Geselligkeit: in Gruppen pflanzen, flächig pflanzen Pflanzenbedarf: 9-12 St. pro m²StandortLichtansprüche: sonnig, halbschattig, schattig Bodenansprüche: für alle normalen Böden geeignetPflege & ÜberwinterungWasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: mittel Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhartLieferung & GarantieLieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 9 cm-Topf - 0
-
Pflegetipps
Pflanz- & PflegeanleitungFamilie: Hundsgiftgewächse (Apocynaceae)
Herkunft: Süd- und Mitteleuopa.
Eigenschaften: Das blaublütige, etwa 10 cm hohe Immergrün bildet lange, sich bewurzelnde Ausläufer und kann so schnell ganze Flächen begrünen. Aus seinem glänzenden und bei uns immergrünen Laub leuchten im April-Mai zahlreiche kleine Blüten hervor. Auch im Sommer können immer wieder Nachblüten folgen.
Standort: Ideal ist ein humoser, leicht feuchter Boden in halbschattiger bis schattiger Lage. Die Staude eignet sich hervorragend zur Bepflanzung kleinerer wie größerer Flächen unter Laubbäumen und Sträuchern. Wenn die Pflanzendecke in einer Vegetationsperiode dicht werden soll, setzt man 9 Pflanzen pro m2 . Der Boden sollte gut gelockert und frei von Unkraut sein.
Pflege: Diese pflegeleichte Staude bildet an ihr zusagenden Standorten eine ausreichende Winterhärte aus, so dass ein besonderer Winterschutz nicht nötig ist. Über Winter braun gewordene Pflanzenteile schneidet man im Frühjahr zurück. Um die Fläche in den gewünschten Ausmaßen zu halten, sticht man die Randbereiche gelegentlich ab.
Immergrün hat keinen besonders hohen Nährstoffbedarf. Eine Grunddüngung im Frühjahr, z.B. mit Hornspäne oder Gärtner Pötschkes Pflanzenfutter für den Ziergarten, regt das Wachstum an. - 0
- 0
Fachversand seit 1912
Beste Gärtnerqualität
Anwuchs- & Blühgarantie
Sichere Verpackung
Das könnte Ihnen auch gefallen

Newsletter abonnieren & Vorteile sichern
Jetzt Newsletter abonnieren und 5 % Gutschein sichern!
