-
Produktinformationen
Wildgärtner Freude Bunte Schwärmerei, 50 g
Holen Sie sich die Nützlinge und Duft in Ihren Garten!
Ein zusätzliches Plus: Die Samen-Mischung enthält auch Raupennährpflanzen und Ihre Nutzpflanzen bleiben unangetastet!Passende Ratgeber zu diesem Produkt:
- Farbe: bunt
- Standort: sonnig
- Lebensdauer: einjährig, mehrjährig
- Aussaatform: Direktsaat
- Blütezeit: März–Oktober
- Aussaatzeit: März–Oktober
- Wuchshöhe/Wuchslänge: 50–70 cm
- Schmetterlingspflanze ja
- Bienenfutterpflanze ja
- Topfkultur ja
- Liefergröße: 50 g für ca. 10 m²
- Lieferform: Saatgut
- 0
-
Pflegetipps
Aussaat
Samen-Mischung auf der vorbereiteten Fläche gleichmäßig aufstreuen, leicht andrücken, gut wässern und gleichmäßig feucht halten.
Aussaat möglich von März bis Juni und September bis Oktober.
Blüht schon im ersten Jahr, lange Blühdauer von März bis Oktober möglich
- Samen-Mischung mit duftenden Nektarpflanzen wie Wiesensalbei und Wiesenschlüsselblume, lockt heimische Schmetterlinge an
- für mehr Artenvielfalt
- enthält Raupennährpflanzen und ist somit auch als Ablenkungsfütterung im Nutzgarten geeignet
- mit Wildsaatgut gesicherter Herkunft
Die in Wildgärtner Freude enthaltenen Wildblumen sind robust, vital und haben nur einen geringen Nährstoffbedarf, daher brauchen Sie nicht zu düngen. Dank einjähriger Arten erscheint die Blüte bereits wenige Wochen nach der Aussaat im Frühling. Zwei- und mehrjährige Wildstauden erblühen im zweiten Jahr nach Aussaat und ermöglichen einen stabilen Pflanzenbestand über Jahre hinweg. Wird die Mischung im Frühherbst ausgesät, blühen die Wildstauden im Frühsommer kommenden Jahres. Verzichten Sie auf Pflanzenschutzmaßnahmen – die Wildblumenwiesen dienen in erster Linie den Nützlingen als Nahrungsquelle.
Saatgutmischung-Zusammensetzung:
Achillea millefolium – Gemeine Schafgarbe • Alliaria petiolata – Knoblauchsrauke • Anethum graveolens – Dill • Anthemis tinctoria – Färberkamille • Betonica officinalis
– Heilziest • Buphthalmum salicifolium – Ochsenauge • Calendula officinalis – Garten-Ringelblume • Campanula patula – Wiesenglockenblume • Centaurea cyanus – Kornblume • Centaurea jacea – Wiesenflockenblume • Crepis biennis – Wiesenpippau • Dianthus deltoides – Heidenelke • Ecchinacea purpurea – Sonnenhut • Echium plantagineum – Wegerichblättriger Natternkopf • Eupatorium cannabinum – Wasserdost • Galium verum – Echtes Labkraut • Hieracium pilosella – Kleines Habichtskraut • Hypericum perforatum – Echtes Johanniskraut • Knautia arvensis – Wiesenwitwenblume • Leontodon autumnalis – Herbst- Löwenzahn • Leucanthemum vulgare – Margerite • Linum grandiflorum – Großblütiger Lein • Lotus pedunculatus – Sumpf-Hornklee • Onobrychis arenaria – Sand-Esparsette • Origanum vulgare – Wilder Majoran/Dost • Papaver rhoeas – Klatschmohn • Pimpinella saxifraga – Bibernelle • Plantago lanceolata – Spitzwegerich • Primula veris – Wiesen-Schlüsselblume • Salvia pratensis – Wiesensalbei • Verbascum nigrum – Schwarze Königskerze • Vermiculit (natürliche Streuhilfe) - Samen-Mischung mit duftenden Nektarpflanzen wie Wiesensalbei und Wiesenschlüsselblume, lockt heimische Schmetterlinge an
- 0
- 0
-
Wildgärtner Freude Bienengarten, 50 g4,99 €50g(9,98 €/100g)lieferbar -
Nützlingswiesensamen, 250 g6,99 €0,25kg(27,96 €/1kg)lieferbar -
4,99 €lieferbar
-
Wildgärtner Freude Gartenstars, 50 g4,99 €50g(9,98 €/100g)lieferbar -
Bauerngarten-Mischung, 140 g8,99 €0,14kg(64,21 €/1kg)lieferbar

Jetzt Newsletter abonnieren und profitieren!
