Search Warenkorb Anmelden Mein Konto Burgermenu Wunschzettel Close Small GP_Navi_Neuheiten GP_Navi_Ratgeber GP_Navi_Sale GP_Navi_Inspiration GP_edit Neu Sale Pötschke Benefits GP Heart ADS GP Share ADS GP Social FB GP Social Mail GP Social SMS GP Social WhatsApp Produktinformation Lieferung Pflegetipps Bewertung GP_Download GP_Filter GP_Heart Orange Border GP_Checkmark_s Pflanzenbestellung Service Bestellschein Pötschke Benefit Blume Facebook Instagram Youtube Pinterest Truck

Bitte melden Sie sich an, um den Wunschzettel nutzen zu können

Jetzt anmelden

Die 7 Vorteile einer Pflanzung im Herbst

1. Reduzierte Konkurrenz
Im Spätherbst gibt es oft weniger Unkrautwachstum, da viele Unkräuter in der kälteren Jahreszeit zurückgehen. Dies kann den jungen Pflanzen helfen, sich besser zu etablieren, da sie weniger Konkurrenz um Wasser und Nährstoffe haben.


2. Geringere Schädlingsbelastung

Viele Schädlinge sind im Spätherbst weniger aktiv oder inaktiv, was bedeutet, dass die frisch eingesetzten Pflanzen weniger anfällig für Schäden sind.


3. 
Frühere Ernte
Einige Pflanzen, wie Frühlingsblumen und Zwiebelpflanzen, müssen im Spätherbst gepflanzt werden, um im nächsten Frühling blühen zu können. Wenn Sie diese Pflanzen im Spätherbst pflanzen, werden Sie im Frühjahr eine frühere und üppigere Blüte haben.


4. 
Vorbereitung für den Frühling
Das Einsetzen von Pflanzen im Spätherbst ermöglicht es Ihnen, einen Vorsprung für das kommende Frühjahr zu schaffen. Sie sparen Zeit und Arbeit, da Sie im Frühling bereits etablierte Pflanzen haben, die nur noch wachsen und blühen müssen.


5. Geringerer Wasserbedarf

Da die Temperaturen im Spätherbst tendenziell kühler sind und die Verdunstung geringer ist, benötigen neu gepflanzte Pflanzen in der Regel weniger Wasser, um sich zu etablieren. Dies kann die Wassereffizienz verbessern.


6. Gute Wurzelentwicklung

Pflanzen, die im Spätherbst gepflanzt werden, können während des Winters Wurzeln entwickeln, ohne dass die Belastungen des Wachstums im Frühjahr auftreten. Dies kann zu einem starken Wurzelsystem führen, das im nächsten Frühling und Sommer gesunde, widerstandsfähige Pflanzen hervorbringt.


7. Vielfalt der Pflanzenauswahl

Einige Pflanzenarten, insbesondere Frühjahrsblüher und Stauden, müssen im Spätherbst gepflanzt werden, um im nächsten Jahr richtig zu gedeihen. Das Einsetzen zu dieser Zeit ermöglicht es Ihnen, eine größere Vielfalt an Pflanzen in deinem Garten zu haben.


Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Eignung des Spätherbstes für das Einsetzen von Pflanzen stark von den lokalen Klimabedingungen abhängt. In Regionen mit strengen Wintern und Frost kann das Einsetzen im Spätherbst riskant sein, da die Pflanzen möglicherweise nicht genügend Zeit haben, um sich ausreichend zu etablieren, bevor der Winter kommt. Bevor Sie im Spätherbst Pflanzen setzt, sollten Sie sich daher über die spezifischen Bedingungen in Ihrer Region informieren und sicherstellen, dass die ausgewählten Pflanzen winterhart sind.

Unsere Pflanzenempfehlungen für den Herbst
  • Weiße Christrose
    Weiße Christrose
    5,99 €
  • Zwerghimbeere Lowberry® Baby Dwarf®
    Zwerghimbeere Lowberry® Baby Dwarf®
    9,99 €
  • Zwergobst Aprikose Orange Beauty
    Zwergobst Aprikose Orange Beauty
    39,99 €
  • Säulen-Süßkirsche Victoria
    Säulen-Süßkirsche Victoria
    29,99 € 34,99 €
  • Ziergehölz-Set Bunte Feuerdorn-Hecke Venecia
    Ziergehölz-Set Bunte Feuerdorn-Hecke Venecia
    24,99 €
  • Hortensie Endless Summer® The Original, blau
    Hortensie Endless Summer® The Original, blau
    29,99 €
  • Mühlenbeckia
    Mühlenbeckia
    3,59 € 3,99 €
  • Schwarze Johannisbeere, Busch
    Schwarze Johannisbeere, Busch
    11,99 €
Nach oben