Immergrünes Geißblatt
Lonicera henryi
33121401
- Tolle Kombination: Immergrün & blühend
- Wächst im Schatten und in der Sonne
- Ohne Haftwurzeln, daher verträglich für Fassaden
- Gelbrote bis orangene Blüten, schmale Blätter
- Frosthart, stadtklimafest und wärmeverträglich
Produktinformationen
Pflanzung
Blüte
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eine Pflanze auf Augenhöhe!
Sowohl im Schatten als auch in der Sonne wächst diese immergrüne Schlingpflanze prächtig empor! Da das Geißblatt an einem Gerüst nicht mit Haftwurzeln klettert, bleibt Ihre Fassade unbeschadet. Es ist wunderbar zur Berankung von Pergolen, Zäunen, Rosenbögen, Hauswänden oder kleinen Lauben, wächst dabei aber niemals über diese hinaus. Die Blüten sind besonders farbig und erinnern an kleine Trompeten. Die Blätter sind immergrün, glänzen schwach und sind lanzettenförmig und schmal. Die Pflanze ist frosthart, stadtklimafest und gut wärmeverträglich.
Bekommt sie im Winter einmal nicht genug Wasser oder es ist extrem kalt, wirft sie ihre Blätter ab und bildet diese neu. Pfiffig, oder?
Bekommt sie im Winter einmal nicht genug Wasser oder es ist extrem kalt, wirft sie ihre Blätter ab und bildet diese neu. Pfiffig, oder?
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Lieferform und Qualität
Lieferform:
Getopfte Pflanze
Liefergröße:
im ca. 17 cm-Topf, Höhe ca. 40-60 cm
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name:
Lonicera henryi
Blattfarbe:
grün
Blütenfarbe:
orange
Belaubung:
immergrün
Blütezeit:
Juni-August
Wuchshöhe/Wuchslänge:
350-450 cm
Besonderheiten:
Bienenweide, Vogelnährgehölz
Verwendung:
Kletterpflanze
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit:
Januar-Dezember
Pflanzabstand:
60-80 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch:
halbschattig, schattig, sonnig
Lebensdauer:
mehrjährig
Winterhärte:
winterhart
Bewertungen
Anmelden