- Aromatische Cocktail-Tomate
- Bis zu 40 g schwere Früchte
- Für Balkon, Terrasse und Gewächshaus
Produktinformationen
Sehr aromatische und süße Früchte.
In Sachen Aroma macht der Cocktail-Tomate Aranca keiner etwas vor: Die 35 bis 40 g schweren Früchte sind prima zum sofortigen Genuss, aber auch für Salate oder als Beilage. Der Ertrag ist hoch und Sie können früh ernten. Sie wurde bei Verkostungen mehrfach zu Tomate des Jahres gewählt. Prima für Balkon, Terrasse und Gewächshaus. Resistent gegen Fusarium, Samtflecken und Tomatenmosaikvirus.
Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
Pflegetipps
Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Abstand: 80 x 50 cm.
Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober.
Tipp: Cocktail-Stabtomate mit 35 bis 40 g schweren, roten, platzfesten Früchten. Für eine Ernte als Einzelfrucht oder auch als Tross- oder Rispen-Tomate. Schnittfest, aber nicht hart und angenehm würzig im Aroma. Seitentriebe regelmäßig ausgeizen (ausbrechen). Resistent gegen Fusarium, Samtflecken und Tomatenmosaikvirus.
Bewertungen
Anmelden
1 Bewertung
27. März 2021 08:55
Kann ich noch nicht bewerten, war nur etwas enttäuscht über die Menge der Samenkörner
Kann ich noch nicht bewerten, war nur etwas enttäuscht über die Menge der Samenkörner