Lediglich im Verzehr machen sie den Unterschied! Wir genießen die sehr großen Früchte mit typischem Schlehenaroma – säuerlich und leicht bitter. Die Blüten dagegen sind schmackhaft für Insekten. Der auf niedrigem Stamm veredelte Schlehenstrauch bildet zudem keine Wurzelausläufer und dank geringer Dornen gelingt das Pflücken im Nu.
Seien Sie kreativ: Nach der Ernte bieten sich vielerlei Möglichkeiten an, die Schlehen zu genießen, ob als Marmelade, Wein oder Likör. Früh blühend, groß fruchtend.
Reifezeit: September bis Oktober.