Pflanzung
Die Iris-Rhizome (Wurzelstöcke) können bei frostfreiem Wetter jederzeit gepflanzt werden. Am besten pflanzt man sie direkt nach Erhalt ca. 5-10 cm tief. Bis zur Pflanzung die Rhizome möglichst kühl lagern.
Ansprüche
Sonniger Platz mit lockerem, aber gleichmäßig feuchtem Boden. Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern, schwere und lehmige Böden mit Kompost, Sand, Kies oder Tonscherben auflockern. Im Topf oder Kasten gute, nährstoffreiche Blumenerde verwenden. Regelmäßig düngen und gießen.
Tipp
Diese auch Wiesen-Iris genannten Schwertlilien benötigen einen humusreichen, gleichmäßig feuchten Boden. Dort entwickeln sie sich zu pflegeleichten und von Jahr zu Jahr üppiger blühenden Frühsommer-Blühern. Dafür nach der Blüte die verwelkten Blütenstiele abschneiden und möglichst ungestört wachsen lassen. Im Herbst dann die Blätter zurückschneiden. Die Pflanzen sind winterhart, ein leichter Winterschutz aus Kompost, Laub oder Reisern ist empfehlenswert. Den Wurzelstock nach einigen Jahren, sobald die Blühfreudigkeit nachlässt, durch Teilung verjüngen.