Pflanzung
Alle großblumigen Gladiolen vertragen keine stärkeren Nachtfröste, daher die Knollen frühestens ab Mitte April ca. 10 cm tief mit der flachen Seite nach unten auspflanzen. Als Schnittblumen sind Pflanzungen in Sätzen bis Ende Juni lohnend, die Knollen bis zur Pflanzung kühl und trocken aufbewahren.
Ansprüche
Sonniger, windgeschützter Platz mit lockerem, nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden. Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern. Regelmäßig gießen und düngen.
Tipp
Großblumige Gladiolen sollten, außer an windgeschützten Plätzen, gestützt werden. Sie sind ideal für den Garten in kleinen Gruppen eingestreut zwischen Stauden oder Sommerblumen und für Schnittblumenbeete. Für die Vase schneiden, sobald sich die erste, unterste Blüte gerade öffnet. Ein Überwintern der Knollen im Haus ist möglich, lohnt aber nicht, da die Blühfähigkeit der Hauptknolle durch die Bildung vieler Brutknollen geschwächt wird.