Pflanzung:
Die Zwiebeln dieser Schwertlilien können ab dem Spätsommer bis zum Ende des Herbstes ca. 10 cm tief gepflanzt werden. Die Zwiebeln bis zur Pflanzung kühl und trocken aufbewahren.
Ansprüche:
Sonniger Platz mit lockerem, nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden.Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern.
Tipp:
Holländische Iris, auch Schwertlilien genannt, sind lange haltbare Schnittblumen und, eingestreut zwischen Stauden und Sommerblumen oder zu kleinen Gruppen zusammengepflanzt, auch schöne Gartenblumen. Sie sind mit leichtem Winterschutz aus Kompost, Laub oder Reisern winterhart und blühen jedes Jahr aufs Neue. Dafür im Frühjahr einmal mit meinem Pflanzenfutter® für Blumenzwiebeln düngen und, bis sich die Blätter im Früh-Sommer einziehen, möglichst ungestört wachsen lassen. Ihre Blühfreudigkeit lässt aber nach einigen Jahren rasch nach. Deshalb empfehle ich, Schwertlilien lieber alle 2–3 Jahre neu zu pflanzen.